Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Medien
Schwerer Schlag gegen die Unabhängigkeit der Medien in Polen

Polens Nationaler Rundfunkrat hat eine Geldstrafe von 1,48 Mio. Zloty (352.000 €) gegen den privaten Fernsehsender TVN verhängt. Die Berichterstattung über Demonstrationen der Opposition in Warschau im vergangenen...

Freie Presse , Medien , Polen , PiS , Zensur , TVN
Dezember 12, 2017 • LibertiesEU
Endlich erste Anklagen im Fall der ermordeten maltesischen Journalistin

In Malta wurden drei Männer für den Mord an der Antikorruptionsjournalistin Daphne Caruana Galizia angeklagt. Laut Medienberichten plädieren sie für nicht schuldig, obwohl bei ihnen Bombenmaterial und Waffen gefunden...

Korruption , Medien , Journalismus , Malta , Daphne Caruana Galizia
Dezember 06, 2017 • LibertiesEU
Gefährliche Zeiten für Journalisten, Pressefreiheit global gefährdet

Weltweit ist die Medienfreiheit auf dem niedrigsten Stand seit mindestens einem Jahrzehnt, so eine neue Studie. Journalisten sind zunehmend staatlicher Zensur, organisierter Kriminalität und kommerziellem Druck...

Freie Presse , Medien , Jounralisten , Recht auf freie Meinungsäußerung
November 30, 2017 • LibertiesEU
Italienisches Filmteam von mutmaßlichem Clan-Chef attackiert

Der Journalist Daniele Piervincenzi und der Filmemacher Edoardo Anselmi des staatlichen Rundfunks RAI wurden kürzlich von Roberto Spada angegriffen, der verdächtigt wird einem kriminellen Clan anzugehören. Sie...

Medien , Italien , Casa Pound , Rechtsextremismus
November 15, 2017 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Hochrangige Expertengruppe der EU-Kommission nimmt den Kampf gegen Fake News auf

Die EU-Kommission hat am Montag eine öffentliche Konsultation zum Kampf gegen Fake News gestartet. Vizepräsident Timmermanns kündigte eine aus Akademikern, Online-Plattformen, Nachrichtenmedien und...

Medien , fake news , EU-Kommission
November 13, 2017 • LibertiesEU
In Malta sind für eine ermordete Journalistin Tausende auf die Straße gegangen

Tausende von Menschen haben in Malta am vergangenen Montag auf einer Demonstration Gerechtigkeit für die durch eine Autobombe getötete investigative Journalistin Daphne Caruana Galizia gefordert. Sie wurde durch einen...

Journalistin , Medien , Malta , Daphne Caruana Galizia , #DaphneCaruanaGalizia , mafia , Korruption
Oktober 25, 2017 • LibertiesEU
Bulgarische Politiker bedrohen Journalisten der unbequeme Fragen stellt

Vertreter der bulgarischen Regierungskoalition reagierten ungehalten auf die Fragen eines Journalisten zu aktuelle Skandalen. Der Abgeordnete Anton Todorov und der stellvertretende Premierminister Valeriy Simeonov...

Bulgarien , Medien , Recht auf freie Meinungsäußerung , Zensur , journalisten
Oktober 10, 2017 • Bulgarian Helsinki Committee
Öffentlicher Rundfunk für alle!

"Die Absetzung der Fernsehsendung Hrvatska uživo aus dem Programm des kroatischen Fernsehens ist der jüngste in einer Reihe von Angriffen auf das Recht, über alle Entwicklungen in der Gesellschaft informiert zu werden...

Kroatien , Medien , Information , Recht auf freie Meinungsäußerung
September 20, 2017 • Centre for Peace Studies - Croatia
"Keine Schwulen erlaubt": Der Diskriminierungsfall über den ganz Italien spricht

Ein schwules Paar, das versucht hatte in den Urlaub zu gehen, wurde von ihrem Gastgeber wegen ihrer Homosexualität abgelehnt. Der Fall verdeutlicht eine große Lücke im rechtlichen Schutz von LGBT Menschen beim Zugang zu Waren und Dienstleistungen.

Diskriminierung , Medien , LGBT , Italien
Juli 31, 2017 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Tschechische Regierung bekämpft Fake News vor Wahlen

Tschechische Regierungsbeamte - einschließlich Premier Bohuslav Sobotka - haben Bedenken geäußert, dutzende, vermutlich russisch finanzierte, gefälschte Nachrichtenartikel könnten die Fairness der bevorstehenden Wahl...

Tschechische Republik , Medien , fake news , Russland
Juni 20, 2017 • LibertiesEU
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons