Liberties Liberties
Abonnieren
spenden
Liberties Liberties
Über Uns
Organisation In The News Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
Newsletter
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
Newsletter spenden

Filter

Themen
privacy artificial intelligence free speech surveillance
populism protests free courts media freedom NGO rights
advisory
strategic communications values-based framing
'Tags'
Automatische Gesichtserkennung macht uns alle zu Verdächtigen

Das Recht auf Privatsphäre ist ein Grundrecht, das allen zusteht. Regierungen dürfen es nicht einfach so verletzen. Wenn die Behörden jemanden ausspionieren wollen, sollten sie dafür eine entsprechende Genehmigung einholen müssen.

artificial intelligence
Februar 19, 2020 • LibertiesEU
Beschließt die EU-Kommission ein OK für Gesichtserkennung?

Die neueste Version des Weißbuchs der Europäischen Kommission zur AI enthält kein vorübergehendes Verbot der KI-Gesichtserkennung mehr.

artificial intelligence
Februar 19, 2020 • LibertiesEU
Datenschutz Nutzungsbedingungen Manage Cookies
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons