Centre for Peace Studies
Das kroatische Centre for Peace Studies (CMS - Kroatische Abkürzung) ist eine gemeinnützige Vereinigung von Bürgern, deren Mission die Förderung von Gewaltlosigkeit, Menschenrechten und sozialem Wandel durch Bildung, Forschung und Aktivismus ist. CMS entstand aus verschiedenen direkten Formen friedensschaffender Aktivitäten in Westslawonien während des Krieges in Kroatien (Gemeinschaftsprojekte wie das Freiwilligenprojekt Pakrac und die kroatische Antikriegskampagne - ARK). Es wurde 1997 offiziell gegründet. Heute arbeiten zwanzig Mitarbeiter fest bei CMS, aber wir bleiben eine Mitgliederorganisation mit etwa 50 aktiven Mitgliedern, die die Arbeit derjenigen verfolgen und kommentieren, die täglich arbeiten und an der Entscheidungsfindung beteiligt sind, wenn es um wichtigere Themen geht. Im Moment ist die Programmdirektorin von CMS Julija Kranjec. Es ist jedoch wichtig zu erwähnen, dass das Management der Organisation auf horizontaler Ebene durch den CMS-Vorstand erfolgt.