Die italienische Menschenrechtsorganisation CILD berichtet von dutzenden Migranten, die - wie im Falle eines positiv getesteten Mannes aus Gambia - auf ein Quarantäneschiff verbracht wurden, obwohl sie über eine gültige Aufenthaltsgenehmigung verfügen.
In Italien haben sich Vereine engagiert, die sich sonst für Opfer von Kriegen, die Rettung von Migranten oder allgemein für Marginalisierte einsetzen.
Auch wenn viele Menschen bereit scheinen, zum Schutz der öffentlichen Gesundheit einen Teil ihrer Bürgerrechte einzuschränken, muss Itealiens Regierung dennoch sicherstellen, dass diese Veränderungen auch wieder rückgängig gemacht werden können.
Antigone hat ihren sechzehnten Jahresbericht veröffentlicht, in dem die Organisation die Situation in den italienischen Justizvollzugsanstalten im Jahr 2019 und in den ersten Monaten des Jahres 2020 untersucht.
Viele von uns sind damit einverstanden, dass die Regierung unsere Freiheiten einschränkt, wenn das die Ausbreitung von Corona verlangsamt. Dank der Menschenrechte können wir unsere Freiheiten wiedererlangen, sobald Einschränkungen nicht mehr nötig sind.
Das Strafvollzugssystem steht mit der Virus-Pandemie, mit den am 8. März ausgebrochenen Protesten und Unruhen und mit dem Versagen der Regierung, eine Lösung zur Begrenzung der Ausbreitung des Virus in den Gefängnissen auszuarbeiten, vor großen Problemen.
Italiens höchstes Gericht bestätigte am vergangenen Freitag, dass die Verhaftung von Carola Rackete im Juni unrechtmäßig war. Um ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden, müssen wir die längst überholte Beihilfe-Richtlinie reformieren.
Am 14. November verurteilte das Schwurgericht von Rom zwei italienische Polizeibeamte für die fahrlässige Tötung von Stefano Cucchi zu einer Haftstrafe von 12 Jahren.
Sechs Strafvollzugsbeamte der Gefängnisse Lorusso und Cutugno wurden in Turin verhaftet, weil sie verdächtigt werden zwischen April 2017 und November 2018 wiederholt Gefangene gefoltert haben.
Europas Ministaaten bieten Spaß, Sonne, Bling-Bling und Glamour. Aber besonders wenn es um Frauenrechte geht, gehören einige von Ihnen zu Europas größten Menschenrechtsverletzern.