Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Italien
​Italien verlegt positiv auf Covid-19 getestete Migranten auf Quarantäne Schiffe

Die italienische Menschenrechtsorganisation CILD berichtet von dutzenden Migranten, die - wie im Falle eines positiv getesteten Mannes aus Gambia - auf ein Quarantäneschiff verbracht wurden, obwohl sie über eine gültige Aufenthaltsgenehmigung verfügen.

Asylsuchende , Flüchtlinge , Inhaftierungszentren für Migranten , #humanrightsundercorona , Italien
Oktober 16, 2020 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Coronavirus: NGOs und Philanthropen ziehen den Karren aus dem Dreck

In Italien haben sich Vereine engagiert, die sich sonst für Opfer von Kriegen, die Rettung von Migranten oder allgemein für Marginalisierte einsetzen.

Italien , Cild
Juni 18, 2020 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Italien: Bürgerrechte und die Corona-Warn-Apps

Auch wenn viele Menschen bereit scheinen, zum Schutz der öffentlichen Gesundheit einen Teil ihrer Bürgerrechte einzuschränken, muss Itealiens Regierung dennoch sicherstellen, dass diese Veränderungen auch wieder rückgängig gemacht werden können.

Italien , #humanrightsundercorona , Digitale Privatsphäre
Juni 11, 2020 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
COVID-19 Notstand in Italiens Gefängnissen: Antigone veröffentlicht Jahresbericht

Antigone hat ihren sechzehnten Jahresbericht veröffentlicht, in dem die Organisation die Situation in den italienischen Justizvollzugsanstalten im Jahr 2019 und in den ersten Monaten des Jahres 2020 untersucht.

#humanrightsundercorona , Antigone , Italien , Gefängnisse
Juni 09, 2020 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
So nutzen wir unsere Rechte, um nach Corona unsere Freiheiten zurückzuerhalten

Viele von uns sind damit einverstanden, dass die Regierung unsere Freiheiten einschränkt, wenn das die Ausbreitung von Corona verlangsamt. Dank der Menschenrechte können wir unsere Freiheiten wiedererlangen, sobald Einschränkungen nicht mehr nötig sind.

Versammlungsfreiheit , Italien , Ungarn , Recht auf Privatsphäre , Ausnahmezustand , Gesundheit
März 30, 2020 • LibertiesEU
Italiens Gefängnisse und der Coronavirus: Die Suche nach einer Lösung

Das Strafvollzugssystem steht mit der Virus-Pandemie, mit den am 8. März ausgebrochenen Protesten und Unruhen und mit dem Versagen der Regierung, eine Lösung zur Begrenzung der Ausbreitung des Virus in den Gefängnissen auszuarbeiten, vor großen Problemen.

Gefängnisbedingungen , Gefängnisüberbelegung , Italien
März 18, 2020 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Die Verhaftung von Kapitänin Rackete war unrechtmäßig

Italiens höchstes Gericht bestätigte am vergangenen Freitag, dass die Verhaftung von Carola Rackete im Juni unrechtmäßig war. Um ähnliche Fehler in Zukunft zu vermeiden, müssen wir die längst überholte Beihilfe-Richtlinie reformieren.

Italien , Mittelmeer , Verbrechen der Solidarität , Emigration
Januar 23, 2020 • LibertiesEU
Polizeibeamte im Cucchi-Fall verurteilt, aber nicht wegen Folter

Am 14. November verurteilte das Schwurgericht von Rom zwei italienische Polizeibeamte für die fahrlässige Tötung von Stefano Cucchi zu einer Haftstrafe von 12 Jahren.

Cucchi , Italien , Folter
Dezember 19, 2019 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Italien: Gefängniswärter unter Anklage der Folter verhaftet

Sechs Strafvollzugsbeamte der Gefängnisse Lorusso und Cutugno wurden in Turin verhaftet, weil sie verdächtigt werden zwischen April 2017 und November 2018 wiederholt Gefangene gefoltert haben.

Italien , Gefängnis
Oktober 28, 2019 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Kleine Länder, große Menschenrechtsproblem

Europas Ministaaten bieten Spaß, Sonne, Bling-Bling und Glamour. Aber besonders wenn es um Frauenrechte geht, gehören einige von Ihnen zu Europas größten Menschenrechtsverletzern.

LGBTQI , Italien , Spanien , Frankreich , Frauenrechte , Abtreibung
September 12, 2019 • LibertiesEU
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons