Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Gesichtserkennung
Gesichtserkennung: Du wirst rund um die Uhr beobachtet

Der Einsatz von Gesichtserkennung zur Überwachung stellt eine Bedrohung für freie Gesellschaften dar - er dringt in unsere Privatsphäre ein, stärkt rassistische Vorurteile und ermöglicht eine allgegenwärtige präsenz der Polizei und Massenüberwachung.

Gesichtserkennung
Februar 15, 2021 • LibertiesEU
Automatische Gesichtserkennung macht uns alle zu Verdächtigen

Das Recht auf Privatsphäre ist ein Grundrecht, das allen zusteht. Regierungen dürfen es nicht einfach so verletzen. Wenn die Behörden jemanden ausspionieren wollen, sollten sie dafür eine entsprechende Genehmigung einholen müssen.

Artificial Intelligence , Gesichtserkennung , Massenüberwachung , Digitale Privatsphäre
Februar 19, 2020 • LibertiesEU
Überwachung per Gesichtserkennung: eine Bedrohung für gesetzestreue Bürgerinnen und Bürger

Überwachung per Gesichtserkennung erobert Europa, aber es sind gesetzestreue Bürger, nicht Kriminelle, die dabei am meisten zu verlieren haben.

big brother , Berlin , Südkreuz , Großbritannien , Privatsphäre , Gesichtserkennung , Überwachung
September 21, 2018 • LibertiesEU
Anti-Überwachungs-Bekleidung gegen Gesichtserkennung

Im Widerstand gegen intrusive Technologien schaffen Designer Kleidung und Textilien, in denen Computer Gesichter erkennen. Sie versuchen Druckmuster zu schaffen, die Gesichtserkennungssoftware irreführen, eine...

design , Technologie , Gesichtserkennung , Digitale Privatsphäre
Januar 05, 2017 • LibertiesEU
Der Bart muss ab: Rumänen stemmt sich gegen Gesichtshaar-Trend

Im Zeitalter der Biometrie, wo die digitale Gesichtserkennung sogar hinter einer Burka funktioniert, weigert sich die rumänische Polizei, den Führerschein eines Mannes zu erneuern, weil dieser sich weigert, sich von seinem Bart zu trennen.

Rumänien , Führerschein , Bart , Gesichtserkennung , Biometrie , USA , APADOR-CH , Östereich
Januar 15, 2016 • The Association for the Defense of Human Rights in Romania – the Helsinki Committee
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons