Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Daten
Österreichischer Datenschutzaktivist gründet NGO zur Finanzierung von Facebook-Klagen

Der österreichische Rechtsanwalt Max Schrems, dem es mit einer Klage gegen Facebook gelungen war, das Safe Harbour Abkommen auszuhebeln, hat jetzt mit dem Ziel der Durchsetzung der Allgemeinen...

Daten , Safe Harbour , NGOs , Privatsphäre
Dezember 08, 2017 • LibertiesEU
Regierung planen EU-Gerichtshof zu ignorieren und pauschale Vorratsdatenspeicherung fortzusetzen

Von Statewatch veröffentlichte Dokumente zeigen, dass die EU-Mitgliedstaaten versuchen wollen ihre derzeitigen Programme zur Vorratsdatenspeicherung beizubehalten oder sogar zu erweitern, obwohl ein EU-Gerichtshof...

Vorratsdatenspeicherung , CJEU , Euroäischer Gerichtshof , Daten , Überwachung , Privatsphäre
Dezember 01, 2017 • LibertiesEU
#MeAndMyRights: Was sind Metadaten und warum sollten wir sie schützen?

Politiker, die sich für eine Massenüberwachung aussprechen, unterscheiden oft, welche Art von Informationen sie sammeln wollen. Sie argumentieren, das Sammeln von Metadaten statt der Inhaltsdaten sei ok. Schauen wir uns diese Behauptung an ...

Massenüberwachung , Informationsfreiheit , Daten , #MeAndMyRights , Datenschutz , Metadaten
November 03, 2017 • LibertiesEU
Irland bittet EU-Gerichtshof um Urteil über EU-US-Datenübertragungen

Sollte die Art und Weise, in der Internetfirmen wie Facebook Nutzerdaten in die USA übertragen, verboten werden? Der irische High Court bat den obersten europäischen Gerichtshof dazu um eine Vorentscheidung. Der...

Facebook , Privatsphäre , Daten , EuGH , Irland
Oktober 09, 2017 • LibertiesEU
Das fordern NGOs zum Thema E-Evidenz vom Europarat

Eine internationale Koalition von NGOs hat dem Europarat ihre Bemerkungen zum Schutz der Menschenrechte bei der Entwicklung neuer Regeln für den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweisen vorgelegt, da...

Europarat , Daten , cybercrime , internet
September 19, 2017 • LibertiesEU
Riesiges Datenleck in Litauen

Eine Gemeinde in Litauen hat versehentlich die persönlichen Codes der Bewohner veröffentlicht und damit deren Recht auf Privatsphäre verletzt und sie der Gefahr des Betrugs ausgesetzt.

Privatsphäre , Daten , Litauen
August 22, 2017 • Human Rights Monitoring Institute
Datensicherheitskandal zwingt zwei schwedische Minister zum Rücktritt

In Folge eines Sicherheitslecks, welches zur Veröffentlichung privater Daten der Bürger in noch unbekanntem Ausmaß geführt hat, traten zwei schwedische Minister am Donnerstag von der Regierung zurück. Es besteht der...

Privatsphäre , Daten , Schwenden , Datensicherheit , Datenschutz , Datenleck
August 02, 2017 • LibertiesEU
EU besorgt über Trump's Anti-Privacy-Dekret

Nach einem Dekret von Donald Trump, Nicht-US-Bürgern den Schutz der Privatsphäre zu entziehen, versucht die Europäische Kommission herauszufinden, ob der Datenschutzvertrag Privacy-Shield noch das Papier wert ist, auf...

Kommission , EU , Privacy Shield , Daten , Trump
Januar 30, 2017 • LibertiesEU
Datenschutzbeauftragter Kritisiert EU-US-Privacy Shield-Abkommen

Ein Datenübertragungs Abkommen zwischen der EU und den USA braucht "erhebliche Verbesserungen", sagte der Europäische Datenschutzbeauftragte Giovanni Buttarelli. Die Vereinbarung „EU-US-Privacy Shield“, sollte in den...

Privatsphäre , Datenschutzbeauftragter , Daten , Privacy Shield , Safe Harbour , EU-US
Mai 31, 2016 • LibertiesEU
#OpenMigration: Migration Verstehen & Und Menschenwürde für Alle fördern

Open Migration ist ein datenbasiertes Projekt über die Flüchtlingskrise, dass Vorurteile bekämpfen und Würde für alle Menschen fördern will.

OpenMigration , Flüchtlingskrise , migration , Flüchtlinge , Daten , fact-checking , Daten-Journalismus , Italian Coalition for Civil Rights and Freedoms , Cild
Januar 18, 2016 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons