Der österreichische Rechtsanwalt Max Schrems, dem es mit einer Klage gegen Facebook gelungen war, das Safe Harbour Abkommen auszuhebeln, hat jetzt mit dem Ziel der Durchsetzung der Allgemeinen...
Von Statewatch veröffentlichte Dokumente zeigen, dass die EU-Mitgliedstaaten versuchen wollen ihre derzeitigen Programme zur Vorratsdatenspeicherung beizubehalten oder sogar zu erweitern, obwohl ein EU-Gerichtshof...
Politiker, die sich für eine Massenüberwachung aussprechen, unterscheiden oft, welche Art von Informationen sie sammeln wollen. Sie argumentieren, das Sammeln von Metadaten statt der Inhaltsdaten sei ok. Schauen wir uns diese Behauptung an ...
Sollte die Art und Weise, in der Internetfirmen wie Facebook Nutzerdaten in die USA übertragen, verboten werden? Der irische High Court bat den obersten europäischen Gerichtshof dazu um eine Vorentscheidung. Der...
Eine internationale Koalition von NGOs hat dem Europarat ihre Bemerkungen zum Schutz der Menschenrechte bei der Entwicklung neuer Regeln für den grenzüberschreitenden Zugang zu elektronischen Beweisen vorgelegt, da...
Eine Gemeinde in Litauen hat versehentlich die persönlichen Codes der Bewohner veröffentlicht und damit deren Recht auf Privatsphäre verletzt und sie der Gefahr des Betrugs ausgesetzt.
In Folge eines Sicherheitslecks, welches zur Veröffentlichung privater Daten der Bürger in noch unbekanntem Ausmaß geführt hat, traten zwei schwedische Minister am Donnerstag von der Regierung zurück. Es besteht der...
Nach einem Dekret von Donald Trump, Nicht-US-Bürgern den Schutz der Privatsphäre zu entziehen, versucht die Europäische Kommission herauszufinden, ob der Datenschutzvertrag Privacy-Shield noch das Papier wert ist, auf...
Ein Datenübertragungs Abkommen zwischen der EU und den USA braucht "erhebliche Verbesserungen", sagte der Europäische Datenschutzbeauftragte Giovanni Buttarelli. Die Vereinbarung „EU-US-Privacy Shield“, sollte in den...
Open Migration ist ein datenbasiertes Projekt über die Flüchtlingskrise, dass Vorurteile bekämpfen und Würde für alle Menschen fördern will.