Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Versammlungsfreiheit
SOTEU 2020: Zunehmender Populismus in der EU

Korruption. Hassrede. Pressefreiheit. Die EU sollte innerhalb ihrer Grenzen mehr tun, um die grundlegenden Menschenrechte zu schützen und zu fördern.

Versammlungsfreiheit , Hassrede , Überleben im Populismus
September 18, 2020 • LibertiesEU
Wenn wir unsere Differenzen überwinden, können wir Regierung zwingen, sich für uns einzusetzen.

Einige Politiker verbreiten Hass, um uns von ihrem COVID-19-Versagen abzulenken. Sie hoffen, dass wir so sehr damit beschäftigt sind, Minderheiten die Schuld zuzuschieben, dass vergessen, die Sorgfalt einzufordern, die sie uns schuldig sind.

Vereinigungsfreiheit , Versammlungsfreiheit , Rechtsstaaltlichkeit , Macht , #humanrightsundercorona
April 27, 2020 • LibertiesEU
Warum Vereine gut für Deine Gesundheit sind

Indem wir uns gemeinsam in Verbänden engagieren, können wir dafür sorgen, dass unsere Regierungen auf dem Weg durch die Pandemie auf dem richtigen Kurs bleiben.

Gesundheitswesen , Versammlungsfreiheit , Vereinigungsrecht
April 08, 2020 • LibertiesEU
So nutzen wir unsere Rechte, um nach Corona unsere Freiheiten zurückzuerhalten

Viele von uns sind damit einverstanden, dass die Regierung unsere Freiheiten einschränkt, wenn das die Ausbreitung von Corona verlangsamt. Dank der Menschenrechte können wir unsere Freiheiten wiedererlangen, sobald Einschränkungen nicht mehr nötig sind.

Versammlungsfreiheit , Italien , Ungarn , Recht auf Privatsphäre , Ausnahmezustand , Gesundheit
März 30, 2020 • LibertiesEU
Belgien: Anti-Terror Maßnahmen dürfen die Menschenrechte nicht beeinträchtigen

Das belgische Monitoring-Komitee zur Terrorismusbekämpfung (T-Ausschuss) hat vor dem Senat seinen Jahresbericht veröffentlicht und dabei betont, dass der Kampf gegen den Terrorismus nicht auf Kosten der Menschenrechte geführt werden darf.

Recht auf freie Meinungsäußerung , Versammlungsfreiheit , Anti-Terror , Belgien
März 19, 2020 • Belgian League of Human Rights
HFHR veröffentlicht Bericht über den Umgang polnischer Gerichtshöfe mit der Versammlungsfreiheit

Der Bericht der Helsinki Foundation for Human Rights mit dem Titel "Versammlungsfreiheit in der Praxis der polnischen Gerichte“ ist eine Analyse des Monitoring von Gerichtsverfahren gegen Bürger, die an öffentlichen Versammlungen teilgenommen haben.

Polen , HFHR , Versammlungsfreiheit
November 28, 2019 • Polish Helsinki Foundation for Human Rights
Haftstrafe für Bezeichnung des ehemaligen kroatischen Präsidenten als Kriegsverbrecher

Menschenrechtsorganisationen reagieren entsetzt auf das harte Urteil gegen einen Aktivisten, der bei der Enthüllung einer Statue in Zagreb sagte, Franjo Tudjman, Kroatiens erster Präsident, sei ein Kriegsverbrecher.

Kroatien , Meinungsfreiheit , Versammlungsfreiheit , EMRK
März 05, 2019 • Centre for Peace Studies - Croatia
Die Versammlungsfreiheit und warum Autoritären sie hassen

Das Grundrecht der Versammlungsfreiheit ist von entscheidender Bedeutung für die Demokratie. Deshalb ist es auch keine Überraschung, dass in ganz Europa autoritäre Regierungen dieses Recht auf illegitime Weise einschränken.

Demonstrationen , Demonstrationsrecht , Versammlungsfreiheit , Recht auf freie Meinungsäußerung , Redefreiheit , Polen , Rumänien , Ungarn , Überleben im Autoritarismus
Dezember 18, 2018 • LibertiesEU
Überleben im Autoritarismus: Episode 9

Demonstrieren oder nicht? In Ungarn oder Polen müssen sich die Menschen die Antwort auf diese Frage gut überlegen. Wenn Du Dich für das Demonstrationsrecht interessierst, dann schau Dir Episode 9 unserer Videoserie 'Überleben im Autoritarismus' an.

Demonstrationsrecht , Versammlungsfreiheit , Autoritarismus , Überleben im Autoritarismus
Dezember 18, 2018 • LibertiesEU
Spanien verweigert ernsthafte Reform des Knebelgesetzes

Die von Spaniens neuer Regierung geplante Reform des "Knebelgesetzes" bleibt weit hinter den Ansprüchen von Menschenrechtsverteidigern zurück und bietet den Bürginnen und Bürgern des Landes keinen Ausreichenden Schutz vor Machtmissbrauch.

Recht auf freie Meinungsäußerung , Versammlungsfreiheit , Grundrechte , Knebelgesetz , Spanien
November 29, 2018 • LibertiesEU
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons