Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Türkei
Die zwischen Griechenland und der Türkei gefangenen Menschen verdienen Mitgefühl

Wir alle wünschen uns einen Ort, an dem wir uns zu Hause fühlen können. Wären wir gezwungen zu gehen, möchten wir hoffen dürfen, auf Menschen zu treffen, die uns Schutz bieten. Jetzt aber werden Zivilisten als diplomatisches Druckmittel missbraucht.

Syrien , Europäische Union , #RefugeesWelcome , EU-Türkei , Türkei , Griechenland
März 06, 2020 • LibertiesEU
Wird Kroatien einen politischen Flüchtling an die Türkei ausliefern?

Kroatiens Justizminister muss sich entscheiden, ob er sich dem Erdogan Regime anbiedern will, oder ob er die Menschenrechte eines Mannes schützt, dessen Auslieferung die Türkei fordert und dem dort sehr wahrscheinlich Folter und Misshandlungen drohen.

Schweiz , Flüchtling , Auslieferung , Türkei , Kroatien
Februar 22, 2018 • Centre for Peace Studies - Croatia
Türkei verbietet Deutsches Gay Film Festival

In der Türkei (Ankara) wurde ein deutschsprachiges Gay-Filmfestival, mit der Begründung verboten, es könnte Hass auslösen oder ein Ziel von Terroranschlägen sein. Die Organisatoren des Pink Life QueerFest Four...

Filmfestival , Gay-Filmfestival , LGBTI , Deutschland , Türkei , homophobie
November 17, 2017 • LibertiesEU
Bulgariens Verteidigungsminister fordert Einsatz der Streitkräfte an EU-Grenzen

Die EU sollte Gewalt zur Verteidigung ihrer Außengrenzen einsetzen, sagte der bulgarische Verteidigungsminister Krasimir Karakachanov gegenüber Die Welt. Er wolle die Zahl der an der Grenze mit der Türkei...

Einwanderung , migranten , Flüchtlinge , Türkei , Bulgarien , Rechtsextremismus
August 18, 2017 • LibertiesEU
EU-Parlament fordert Aussetzung der Beitrittsgespräche mit der Türkei

Das Europäische Parlament forderte die EU-Kommission und die Mitgliedstaaten am Donnerstag in einer Resolution dazu auf, die Beitrittsverhandlungen mit der Türkei auszusetzen, wenn Ankara die Pläne zur Ausweitung der...

Rechtsstaatlichkeit , Europäisches Parlament , Türkei , Beitrittsgespräche
Juli 14, 2017 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Die Niederlande verwehren dem stellvertretender Premier der Türkei Aufritt bei Gedenkveranstaltung

Die niederländische Regierung hat erklärt, dass der türkische stellvertretende Ministerpräsident Tugrul Türkes am 11. Juli in Apeldoorn nicht willkommen sein wird, um an einer Gedenkfeier der Union of European Turkish...

Niederlande , Türkei
Juli 10, 2017 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Deutschland blockiert Erdogan-Rallye während des G20-Gipfels in Hamburg

Deutschland wird dem türkischen Präsidenten Erdogan nicht erlauben, während des bevorstehende G20-Treffens in Hamburg öffentlich aufzutreten, sagte der deutsche Außenminister am Donnerstag. Die Türkei hatte dies am...

Recht auf freie Meinungsäußerung , Türkei , Deutschland , Versammlungsrecht
Juli 03, 2017 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Europarat: "Entsetzliche Bedingungen" für Kindermigranten

Unbegleitet in Europa ankommende Kinder-Migranten sind oft gezwungen, unter "entsetzlichen Bedingungen" zu leben, außerdem werde ihnen freie Rechtshilfe vorenthalten, so ein neuer Report des Europarats. Manche dieser...

Europarat , Griechenland , Türkei , Flüchtlinge , migranten , unbegleitete Kinder , Kinder
März 22, 2017 • LibertiesEU
Ende der Pressefreiheit in der Türkei, Berichterstattung über Terrorangriffe verboten

Die Pressefreiheit in der Türkei steht unter extremem Druck, nachdem die Regierung Fernsehsendern verboten hat, Nachrichten über terroristische Angriffe auszustrahlen.

Recht auf Information , Türkei , Erdogan , Artikel 10 EGMR , Nachrichten , journalisten , Pressefreiheit , Terrorismus
Februar 13, 2017 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Von Frauen für Frauen: Wiederaufbau in Kobane nach ISIS

Das Haus der Frauen war eines der ersten Gebäude, welches der IS in Kobane nach der Eroberung der Stadt zerstörte. Die Organisation Ponte Donna baut es jetzt wieder auf.

Haus der Frauen , house of women , kobane , IS , Syrien , Türkei , Dyabakir , Frauen
Dezember 08, 2016 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons