Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Privatsphäre
​Können selbstfahrende Autos die richtigen Entscheidungen treffen?

Dir ist sicher auch aufgefallen, dass derzeit ausführlich über die Ethik der künstlichen Intelligenz gesprochen wird - in Regierungsforen, in der Industrie, in der Wissenschaft und in den Medien.

FixAdTech , Datenschutz , Technologie , Privatsphäre
Februar 05, 2020 • LibertiesEU
5 Dinge die Du über Cookies wissen solltest (und darüber, wie sie Dein Privatleben ruinieren)

Musstest Du Dich jemals zwischen Chocolate Chip Cookies und Spekulatius entscheiden? Und was ist mit der Frage, was Du anderen über Dich selbst erzählst und was Du lieber für Dich behältst? Und was haben Kekse mit Datenschutz zu tun?

cookies , Datenschutz , Privatsphäre
Dezember 11, 2019 • LibertiesEU
Lass die Online-Werbeindustrie Deine Daten nicht missbrauchen – Unterstütze die Kampagne #StopSpyingOnUs

Liberties hat in ganz Europa eine Reihe von Beschwerden organisiert, um die nationalen Datenschutzbehörden auf die Risiken der verhaltensorientierten Werbung aufmerksam zu machen. Reiche auch Du eine Beschwerde ein, um die Privatsphäre aller zu schützen!

FixAdTech , Ad Tech , online profiling , #StopSpyingOnUs , Allgemeine Datenschutzbestimmungen , Privatsphäre
Juni 04, 2019 • LibertiesEU
Österreich: Neues Zensurgesetz soll anonyme Online-Kommentare verbieten

Der Gesetzentwurf soll Hass-Kommentare in Online-Foren bekämpfen, aber Digital-Rights Gruppen und Oppositionspolitiker sehen in ihm einen direkten Angriff auf die Grundrechte und die Freiheit des Internets.

Privatsphäre , Hassrede , Recht auf freie Meinungsäußerung , online , internet , Digitale Rechte , Zensur
April 25, 2019 • LibertiesEU
Ein Sieg für den Datenschutz in Estland!

Auf langjährigen Druck des Estonian Human Rights Centre und anderer hat das estnische Justizministerium endlich einen Vorschlag zur Änderung der Bestimmungen des Gesetzes über die elektronische Kommunikation ausgearbeitet.

Vorratsdatenspeicherung , CJEU , Privatsphäre , Estland
Januar 04, 2019 • Estonian Human Rights Centre
Rumänien versucht Journalisten mit GDPR einzuschüchtern

Die rumänische Datenschutzbehörde hat Journalisten, die einen Artikel über einen Korruptionsfall verfasst hatten, befragt und um Informationen gebeten, die die Quellen des Artikels offenlegen könnten.

journalisten , Datenschutz , Privatsphäre , Politiker , Korruption , #Teleormanleaks , Rumänien , GDPR
November 27, 2018 • The Association for the Defense of Human Rights in Romania – the Helsinki Committee
Das Chaos und die Falsche Gefahr durchschauen

Autoritäre brauchen Chaos und ein ständiges Gefühl der Gefahr, denn sie brauchen einen Vorwand, um neue Gesetze zu erlassen, die Deine Rechte und bürgerlichen Freiheiten immer weiter einschränken und sie behaupten, dass diene nur Deinem Schutz.

big brother , Privatsphäre , Überwachung , Überleben im Autoritarismus
November 13, 2018 • LibertiesEU
EGMR verurteilt britische Massenüberwachung

In einem für den Datenschutz in Europa wegweisenden Urteil hat der Europäische Gerichtshofs für Menschenrechte Großbritannien wegen seiner Praxis der Massenüberwachung verurteilt und erklärt, diese verletze das Recht auf Privatsphäre und Familienleben.

Datenschutz , EGMR , Snowden , HCLU , Großbritannien , Überwachung , Geheimdienste , Privatsphäre
Oktober 04, 2018 • Hungarian Civil Liberties Union
Überwachung per Gesichtserkennung: eine Bedrohung für gesetzestreue Bürgerinnen und Bürger

Überwachung per Gesichtserkennung erobert Europa, aber es sind gesetzestreue Bürger, nicht Kriminelle, die dabei am meisten zu verlieren haben.

big brother , Berlin , Südkreuz , Großbritannien , Privatsphäre , Gesichtserkennung , Überwachung
September 21, 2018 • LibertiesEU
SyRI, das niederländische Risikoprofilsystem, ein Risiko mit System

Die größte Gewerkschaft der Niederlande, die FNV, schließt sich einer Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen und Einzelpersonen an, die von der niederländischen Regierung fordern, das Risikoprofilsystem SyRI einzustellen.

Privatsphäre , Privacy , Überwachung , Niederlande , SyRI
August 07, 2018 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons