Dir ist sicher auch aufgefallen, dass derzeit ausführlich über die Ethik der künstlichen Intelligenz gesprochen wird - in Regierungsforen, in der Industrie, in der Wissenschaft und in den Medien.
Musstest Du Dich jemals zwischen Chocolate Chip Cookies und Spekulatius entscheiden? Und was ist mit der Frage, was Du anderen über Dich selbst erzählst und was Du lieber für Dich behältst? Und was haben Kekse mit Datenschutz zu tun?
Liberties hat in ganz Europa eine Reihe von Beschwerden organisiert, um die nationalen Datenschutzbehörden auf die Risiken der verhaltensorientierten Werbung aufmerksam zu machen. Reiche auch Du eine Beschwerde ein, um die Privatsphäre aller zu schützen!
Der Gesetzentwurf soll Hass-Kommentare in Online-Foren bekämpfen, aber Digital-Rights Gruppen und Oppositionspolitiker sehen in ihm einen direkten Angriff auf die Grundrechte und die Freiheit des Internets.
Auf langjährigen Druck des Estonian Human Rights Centre und anderer hat das estnische Justizministerium endlich einen Vorschlag zur Änderung der Bestimmungen des Gesetzes über die elektronische Kommunikation ausgearbeitet.
Die rumänische Datenschutzbehörde hat Journalisten, die einen Artikel über einen Korruptionsfall verfasst hatten, befragt und um Informationen gebeten, die die Quellen des Artikels offenlegen könnten.
Autoritäre brauchen Chaos und ein ständiges Gefühl der Gefahr, denn sie brauchen einen Vorwand, um neue Gesetze zu erlassen, die Deine Rechte und bürgerlichen Freiheiten immer weiter einschränken und sie behaupten, dass diene nur Deinem Schutz.
In einem für den Datenschutz in Europa wegweisenden Urteil hat der Europäische Gerichtshofs für Menschenrechte Großbritannien wegen seiner Praxis der Massenüberwachung verurteilt und erklärt, diese verletze das Recht auf Privatsphäre und Familienleben.
Überwachung per Gesichtserkennung erobert Europa, aber es sind gesetzestreue Bürger, nicht Kriminelle, die dabei am meisten zu verlieren haben.
Die größte Gewerkschaft der Niederlande, die FNV, schließt sich einer Koalition zivilgesellschaftlicher Organisationen und Einzelpersonen an, die von der niederländischen Regierung fordern, das Risikoprofilsystem SyRI einzustellen.