Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Massenüberwachung
Massenüberwachung von Flugpassagieren vor Gericht

Wusstest Du, dass Deine persönlichen Daten, jedesmal wenn du ein Flugzeug nimmst, auf dem Schreibtisch einer lokalen Regierungsbehörde landen?

Massenüberwachung , PNR , Deutschland
September 16, 2020 • LibertiesEU
Klage gegen EU-weite Massenüberwachung erreicht den EuGH

Aufgrund einer europäischen Richtlinie sammeln die EU-Regierungen sensible Daten von Fluggästen. Liberties-Mitglied GFF geht rechtlich gegen diese Massenüberwachung von Flugpassagieren vor und erreicht mit seiner Klage jetzt den Gerichtshof der EU.

Massenüberwachung , #nopnr , PNR , Deutschland , GFF
September 15, 2020 • Society for Civil Rights
Automatische Gesichtserkennung macht uns alle zu Verdächtigen

Das Recht auf Privatsphäre ist ein Grundrecht, das allen zusteht. Regierungen dürfen es nicht einfach so verletzen. Wenn die Behörden jemanden ausspionieren wollen, sollten sie dafür eine entsprechende Genehmigung einholen müssen.

Artificial Intelligence , Gesichtserkennung , Massenüberwachung , Digitale Privatsphäre
Februar 19, 2020 • LibertiesEU
Beschließt die EU-Kommission ein OK für Gesichtserkennung?

Die neueste Version des Weißbuchs der Europäischen Kommission zur AI enthält kein vorübergehendes Verbot der KI-Gesichtserkennung mehr.

EU Kommission , Artificial Intelligence , Massenüberwachung , Digitale Privatsphäre
Februar 19, 2020 • LibertiesEU
Gesichtserkennung: Speechbag - Episode 4

Wir wollen in Freiheit leben, ohne ausspioniert zu werden.

Massenüberwachung , Digitale Privatsphäre
Februar 19, 2020 • LibertiesEU
Datenschutz: Belgiens oberstes Gericht wendet sich an den EuGH

Nach einem von LDH angestrengten Verfahren gegen die Umsetzung der EU-Richtlinie über Fluggastdaten hat das belgische Verfassungsgericht dem EuGH zehn Fragen vorgelegt und damit die Bedenken der Datenschutzbeauftragten aufgegriffen.

Datenerhebung , Elektronische Überwachung , Massenüberwachung , Datenschutz , Belgien , Flug , Recht auf Privatsphäre
Oktober 24, 2019 • Belgian League of Human Rights
Fingerabdrücke im Personalausweis: Die EU will's wissen!

Letztes Jahr hat die EU-Kommission vorgeschlagen, die Erfassung von Fingerabdrücken im Personalausweis verbindlich einzuführen.

Biometrie , Digitale Privatsphäre , Massenüberwachung , big data
Juni 27, 2019 • LibertiesEU
Klage gegen Massenüberwachung in Schweden abgewiesen

Die Richter des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte haben entschieden, dass Schwedens uneingeschränktes Abhören von elektronischer Kommunikation die Grundrechte nicht verletzt

Privatsphäre , Massenüberwachung , Artikel 8 EMRK , Schweden
Juli 10, 2018 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
SyRI führt zu Klage gegen niederländischen Staat

Niederländische Bürgerrechtsorganisationen klagen gegen ihre Regierung, weil diese mit SyRI ein System zur Erstellung von Risikoprofilen einsetzt, das in großem Umfang und ohne deren Wissen, die Daten der Bürger sammelt und analysiert.

Massenüberwachung , Überwachung , Geschützte Persönliche Daten , Privatsphäre , Risikoprofile , SyRI
Februar 21, 2018 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Britisches Gericht erklärt digitale Massenüberwachung für rechtswidrig

Großbritannien wird den Investigatory Powers Act ändern müssen, der seinen Geheimdiensten umfassende Befugnisse zur Massenüberwachung einräumt. Was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger?

snoopers' charter , Privatsphäre , Justiz , PRISM , Massenüberwachung , spionage , Schnüffeln , NSA , USA , UK , GB , investigatory powers act , CVRIA
Februar 12, 2018 • LibertiesEU
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons