Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Freiheit
Ein durchwachsenes Jahr für die Freiheit in Litauen

2018 stand im Zeichen der häuslichen Gewalt gegen Frauen, die Grenzen der Pressefreiheit wurden verschoben und der Staat hat versucht, sich tiefer in unser Privatleben einzumischen. Nur der Widerstand der Öffentlichkeit konnte das schlimmeres verhindern.

Frauenrechte , Abtreibung , Freiheit , Freie Rede , Recht auf freie Meinungsäußerung , Menschenrechte , Litauen
Januar 09, 2019 • Human Rights Monitoring Institute
Unter dem Deckmantel der Terrorismusbekämpfung versucht Rumänien, NGOs in Bürokratie zu ertränken

Unter Berufung auf angebliche Anforderungen des EU-Rechts will die rumänische Regierung NRO ähnliche Auskunftspflichten aufzwingen wie sie sonst nur für Banken und Glücksspielunternehmen gelten. Nicht konforme NGOs werden geschlossen.

Rumänien , Transparenz , Freiheit , Zivilgesellschaft , Terrorismus
Juli 02, 2018 • The Association for the Defense of Human Rights in Romania – the Helsinki Committee
Slowakische Polizei erstickt die Pressefreiheit

Unter dem Vorwand, den Mord an ihrem Kollegen Jan Kuciak zu untersuchen, hat die slowakische Polizei eine investigative Journalistin stundenlang verhört und ihr Handy beschlagnahmt, obwohl sie zu diesem Fall gar nicht recherchiert hat.

Transparenz , Slovakei , Regierung , Freiheit , Journalismus
Juni 08, 2018 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
EU zu Trump: Verteidigen Sie westliche Werte wie die Menschenrechte

Die Europäische Union und die Vereinigten Staaten sollten besser gemeinsame westliche Werte als nur ihre eigenen Interessen verteidigen. Der Präsident des Europäischen Rates, Donald Tusk, sagte am Donnerstag, dem 25....

Freiheit , Menschenrechte , Westliche Werte , Donald Tusk , donald trump
Mai 26, 2017 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
11-stündiger Protest von Migranten in Madrider Abschiebeknast

Eine Gruppe von Migranten, die in der Migrantenhaftanstalt (CIE) von Madrid festgehalten werden, protestierte in der Nacht des 18. Oktober. Sie kletterten auf das Dach und riefen "Freiheit!", die Aktion dauerte...

CIE , Madrid , protest , migranten , Spanien , Abschiebeknast , Freiheit
Oktober 20, 2016 • Rights International Spain
Belgiens Umgang mit Terroristischer Bedrohung

Waren die Reaktionen der belgischen Behörden im Zuge der Anschläge von Paris gerechtfertigt und verhältnismäßig?

Belgien , Terrorismus , Sicherheit , Freiheit , LDH , Ligue des Droits de l'Homme , International Federation for Human Rights , FIDH , #BrusselsLockDown , League of Human Rights , #ParisAttacks
Dezember 21, 2015 • Belgian League of Human Rights
Litauisches Parlament weist Anti-LGBT "Putin" Gesetz zurück

Das Parlament Litauens hat im letzten Moment noch die Kurve gekriegt und das sogenannte "Putin"-Gesetz zurückgewiesen. Der Gesetzentwurf sollte Bußgelder in Höhe von 289 bis 1737 Euro für "öffentliche Missachtung...

Litauen , Vladimir Putin , Putin , Anti-LGBT , Bußgelder , Freiheit
November 30, 2015 • Human Rights Monitoring Institute
#MeandMyRights: Was sind meine Menschenrechte?

Du hast gewisse Menschenrechte, aber weißt Du auch welche? Oder wo die Idee der Menschenrechte herkommt? Dies ist der erste, aus einer Reihe von Artikeln zum Verständnis Deiner Rechte.

Menschenrechte , Amerikanische Erklärung der Rechte und Pflichten des Menschen , Allgemeine Erklärung der Menschenrechte , Europäische Menschenrechtskonvention , Privatsphäre , Eigentum , Freiheit , Zweiter Weltkrieg , Privatleben , Arbeitsleben , Öffentliches Leben , Lebensqualität
November 09, 2015 • LibertiesEU
Holländer glauben an die Demokratie, aber nicht an die Politik

Drei Viertel aller Holländer bewerten die Demokratie in der sie leben positiv, aber den politischen Prozess sehen sie sehr viel kritischer.

Die Niederlande , Demokratie , Politik , Netherlands Institute for Social Research , Repräsentation , referendum , Freiheit , Politiker
Oktober 14, 2015 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Unbegründete Untersuchungshaft in den Niederlanden

In den Niederlanden werden jedes Jahr mehr Menschen entschädigt, weil sie unschuldig in Untersuchungshaft waren. Die Richter es Landes verhängen dieses Mittel offenbar zu schnell.

Europäische Union , Freiheit , EGMR , Untersuchungshaft , EU , Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte , Haft , Verfahren , Strafvollzug , Die Niederlande , Sicherheit , Dutch Association of Defence Council , Europarat
Juni 23, 2015 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons