Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Frauen
Litauen: Bericht an den UN Ausschuss zu geschlechtsspezifischer Gewalt

Zum ersten Mal seit seiner Gründung hat das Büro der Bürgerbeauftragten für Chancengleichheit dem UN-Ausschuss zur Beseitigung der Diskriminierung der Frau (UN CEDAW) einen unabhängigen Bericht über die Rechte der Frau in Litauen vorgelegt.

CEDAW , Litauen , Frauen
Mai 17, 2019 • Human Rights Monitoring Institute
Erstes Forum für gegenseitige Unterstützung von Frauen in Litauen eröffnet

In Litauen ging mit www.MoterysMoterims.lt ein Forum zur gegenseitigen Unterstützung von Frauen, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind, an den Start.

Frauen , Frauen für Frauen , Soziale Kampagne , Häusliche Gewalt , Frauenrechte
Februar 21, 2019 • Human Rights Monitoring Institute
Frauen gehören an den … Moment Mal!

Autoritäre Populisten setzen subtile Sprache und Gesetzesmaßnahmen ein, um die Rolle der Frau in der Gesellschaft in zu schwächen. Männer und Frauen müssen sich dem gemeinsam entgegenstellen und für eine wirklich faire und gerechte Gesellschaft kämpfen.

gender , Geschlecht , Frauen , Überleben im Autoritarismus , SGA , Ungarn , Polen
Dezember 11, 2018 • LibertiesEU
Kroatische Frauen erzählen von abscheulichen Rechtsverletzungen in Krankenhäusern

Eine kroatische Partientin erzählt, wie sie nach einer Fehlgeburt im Krankenhaus an ihr Bett gefesselt wurde, woraufhin sie ohne Betäubung eine Ausschabung überstehen musste. Menschenrechtsorganisationen sammeln Zeugnisse anderer Frauen.

Kroatien , Frauen , Gesundheitswesen , Krankenhäuser , Gewalt gegen Frauen
Oktober 25, 2018 • Centre for Peace Studies - Croatia
​Frauenfeindlichkeit auf Twitter – Neuer Amnesty International Bericht

Amnesty International wirft Twitter vor, die Plattform schaffe im Internet einen unsicheren Raum für Frauen und verletze ihre Menschenrechte.

Amnesty International , Menschenrechte , Online Missbrauch , Frauen , Twitter
April 04, 2018 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
Litauen: Täter-Opfer-Umkehr beim Thema Häusliche Gewalt

Laut einer aktuellen Umfrage sind die meisten Menschen in Litauen der Meinung, dass weibliche Opfer von Gewalt Hilfe erhalten sollten, aber auch, dass die Frauen oft selbst die Ursache der Gewalt sind.

Häusliche Gewalt , Litauen , Täter-Opfer-Umkehr , Frauen , Frauenrechte , Gewalt gegen Frauen
März 13, 2018 • Human Rights Monitoring Institute
Irischer Oppositionsführer unterstütze legalen Schwangerschaftsabbruch

Irlands Oppositionsführer hat in die Abtreibungsdebatte des Landes eingegriffen, indem er sagte, er sei nicht einverstanden mit der Mehrheit seiner Partei und unterstütze die Aufhebung des Abtreibungsverbots. Micheál...

Abtreibung , Irland , Polen , Malta , Frauen , Schwangerschaft
Januar 23, 2018 • LibertiesEU
EU-Kommission drängt auf Frauenquote für die größten Unternehmen

Die EU-Kommission will sich für Fortschritte bei der Geschlechtergleichstellung in Führungspositionen bei börsennotierten Unternehmen stark machen. Unternehmen, deren nicht geschäftsführende Direktoren zu mehr als 60%...

Frauen , Geschlechtergleichstellung , feminismus , EU-Kommission
November 20, 2017 • LibertiesEU
Frauen: Die unsichtbaren Insassen in den Gefängnissen Italiens

Die spezifischen Bedürfnissen weiblicher Gefangener in den italienischen Gefängnissen erhalten weder in der Öffentlichkeit noch durch die Strafvollzugsbehörden genügend Aufmerksamkeit.

Italien , Frauen , Strafvollzug , Gefangenenrechte , Frauenrechte
Juni 19, 2017 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Die Woche der Erinnerung: Italiens Gedenken an den Romani-Holocaust

Zwei Veranstaltungen erinnern an den Holocaust und seine Opfer, indem sie den Völkermord an Roma und Sinti sowie die Verfolgung von Frauen durch nationalsozialistische und faschistische Regime behandeln.

Italien , Frauen , Sinti , Roma , Cild , Interantionaler Holocaust Gedenktag , Giornata della Memoria
Januar 26, 2017 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons