Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× #humanrightsundercorona
Das Demonstrationsrecht ist auch in der Pandemie gutes Recht

In Österreich, Deutschland, Ungarn und den Niederlanden ist es zu Protesten gegen den Lockdown gekommen. Einige sind politisch motiviert, andere durch Extremismus.

Niederlande , Ungarn , #humanrightsundercorona
Februar 19, 2021 • LibertiesEU
​Impfpässe stellen ein Risiko für unsere Grundrechte dar

Weltweit konzentrieren sich Regierungen auf Impfstrategien, um die Menschen vor COVID-19 zu schützen, das ist richtig und wichtig, aber was bedeutet die Impfung für unsere Bürgerrechte, wie z.B. das Recht sich in der EU frei zu bewegen?

Freizügigkeit , Europäische Komission , Impfung , #humanrightsundercorona , Ausweis
Januar 22, 2021 • LibertiesEU
Impfpässe könnten Menschenrechte untergraben

Der Impfpass ist in Brüssel derzeit das Thema schlechthin. Wenn EU & Regierungen die Freizügigkeit zu einem Freiheitsrecht machen, das nur noch geimpften Menschen zusteht, wird das die soziale Kluft innerhalb der Mitgliedsstaaten noch vergrößern.

Freizügigkeit , #humanrightsundercorona
Januar 22, 2021 • LibertiesEU
Die EU muss verhindern, dass die Verteilung des Impfstoffs eine Zweiklassengesellschaft fördert

Die Art und Weise, wie der Impfstoff verteilt wird, kann in dreierlei Hinsicht die bestehenden Ungleichheiten in der Gesellschaft verstärken.

Europäische Komission , #humanrightsundercorona
Januar 20, 2021 • LibertiesEU
Welche Gefahren birgt der von Griechenlands Premierminister geforderte EU-Impfpass

Alles was Du über den so genannten Impfpasse und die damit zusammenhängende Bedrohung für die Privatsphäre und die Grundrechte wissen musst.

#humanrightsundercorona
Januar 15, 2021 • LibertiesEU
Darf es Privilegien für Geimpfte geben?

In den Ländern Europas laufen die Impfkampagnen an. Jetzt wird die Forderung laut, dass diejenigen, die schon geimpft wurden, besondere Rechte erhalten sollten - um zu reisen, einkaufen zu gehen, oder Restaurants zu besuchen.

#humanrightsundercorona , Gesundheit
Januar 07, 2021 • LibertiesEU
Liberties und AccessNow befragen Kommissionsmitglieder zur Interoperabilität von Tracing-Apps

Die Organisationen Liberties und AccessNow haben heute einen Brief an die Europäische Kommission gesandt, um sich über das von der Kommission eingerichtete Interoperabilitätssystem für COVID-19-Anwendungen zur Kontaktverfolgung zu erkundigen.

#humanrightsundercorona , Menschenrechte , #trackthetrackers
November 12, 2020 • LibertiesEU
Europas Kulturkrieg gegen Masken

Warum passt Anti-Masking so gut zu den Anschauungen autoritärer Wähler und Politiker?

populismus , #humanrightsundercorona
Oktober 19, 2020 • LibertiesEU
​Italien verlegt positiv auf Covid-19 getestete Migranten auf Quarantäne Schiffe

Die italienische Menschenrechtsorganisation CILD berichtet von dutzenden Migranten, die - wie im Falle eines positiv getesteten Mannes aus Gambia - auf ein Quarantäneschiff verbracht wurden, obwohl sie über eine gültige Aufenthaltsgenehmigung verfügen.

Asylsuchende , Flüchtlinge , Inhaftierungszentren für Migranten , #humanrightsundercorona , Italien
Oktober 16, 2020 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Orban droht mit Blockade der Corona-Hilfen

Ungarns Premierminister Viktor Orban will die 750 Milliarden Euro Wiederaufbauhilfe für alle Europäer blockieren, wenn die EU-Mittel an die Achtung demokratischer Werte und der Menschenrechte gebunden werden.

#humanrightsundercorona , Ungarn
September 04, 2020 • LibertiesEU
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons