Mit Hilfe einer Patientenverfügung ist es in Italien jetzt möglich, für den Fall einer schweren Krankheit oder einer geistigen Behinderung Vorsorge zu treffen.
Drei Jahre nachdem Spanien das so genannten Knebelgesetzes verabschiedet hat fordert eine Initiative des Liberties Mitglieds Rights International Spain und anderer Kollektive dessen sofortige Aufhebung.
Die gewaltsame und illegale Vertreibung von Flüchtlingen durch die kroatische Polizei geht weiter. Warnungen der Ombudsfrau, von NGOs, internationalen Organisationen und der Medien blieben bisher wirkungslos.
Nervt es Dich auch so, wenn Technologieriesen oder Regierungen Dein Leben durcheinanderbringen? Wenn die EU ihre vorgeschlagene Urheberrechtsrichtlinie verabschiedet, wirst Du Dich wohl daran gewöhnen müssen.
Bewertet man die Qualität der Inklusiven Bildung, belegt Litauen den 30. Platz unter 47 ausgewerteten europäischen Ländern.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Nachdem drei Bürgerrechts-Gruppen die unwürdigen Lebensbedingungen und Menschenrechtsverletzungen im Hotspot von Lampedusa angeprangert haben, wurde das Zentrum endlich zur Renovierung geschlossen.
Zwei internationale Menschenrechts-Gremien kritisieren die häufige Anwendung von ethnischem oder rassischem Profiling durch die spanische Polizei, als eine diskriminierende und illegale Praxis, die nicht-weiße Menschen unverhältnismäßig oft trifft.
Laut einer aktuellen Umfrage sind die meisten Menschen in Litauen der Meinung, dass weibliche Opfer von Gewalt Hilfe erhalten sollten, aber auch, dass die Frauen oft selbst die Ursache der Gewalt sind.
Die rumänische Regierung will Organisationen, die sich für Demokratie, Korruptionsbekämpfung und Rechtsstaatlichkeit einsetzen, zum Schweigen bringen. Hilf mit, die Grundrechte zu verteidigen - verschicke unser Kampagnenschreiben!
Ein Berufungsgericht hat einen Journalisten der polnischen Ausgabe von Newsweek für schuldig befunden, die Vertraulichkeit seines eigenen Informanten verletzt zu haben.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!