Ein niederländisches Gericht hat leider die zweite Berufung von PILP-NJCM, PAX und Stop Wapenhandel gegen das Waffenhandelsabkommen der Regierung mit Ägypten zurückgewiesen, auch wenn die Menschenrechtssituation gravierend ist.
Speziell für Leser der New York Times aus Ländern mit Internetzensur wird diese jetzt auch über den Tor Onion Service zur Verfügung gestellt. "Einige Leser entscheiden sich für Tor, um auf unseren Journalismus...
Seit Oktober läuft in Litauen das soziale Experiment „Ein Monat im Rollstuhl“, mit dem für Verständnis gegenüber Behinderten, die rund 10% der litauischen Bevölkerung ausmachen, geworben werden soll. Im Laufe des...
Ein 54-jähriger Pole, der sich am 19. Oktober selbst verbrannt hat, ist an seinen Verletzungen gestorben. Bevor sich Piotr neben dem Warschauer Kulturpalast selbst in Brand steckte, hatte er einen Brief an die...
Dringende Maßnahmen seien erforderlich, um die schrecklichen Menschenrechtsverletzungen aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität zu bekämpfen, sagte ein Experte der Vereinten Nationen am Freitag....
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Ein neuer Bericht entlarvt einige Mythen über ausländische Arbeitskräfte: anstatt italienischen Bürgern Arbeitsplätze zu stehlen, sind Migranten tatsächlich von Vorteil für die italienische Wirtschaft und das Rentensystem.
Eine Gruppe von Abgeordneten fordert eine externe Untersuchung von Vorwürfen sexueller Belästigung im EU-Parlament. Zuvor hatte die Sunday Times über den Missbrauch junger Mitarbeiterinnen berichtet und das...
Nach Abschluss seiner Untersuchung bestätigte die Ombudsperson eine im Juli von Häftlingen eingereichte Klage über unbegründeten Gewalteinsatz durch Vollzugsbeamte. Die Kläger wurden bei einer Durchsuchung mit...
Trotz wachsender internationaler Kritik hat Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán die Geheimdienste aufgefordert, ein "Soros-Imperium" von NGOs zu untersuchen, die seine Politik kritisieren. Der Schritt kommt Monate...
Die meisten Menschen (auch wir bei Liberties) glauben, wir sollten die Gesetze nicht nur aus praktischen Gründen, z. B. zur Vermeidung von Strafen, sondern auch aus moralischen Gründen befolgen. Trotzdem ist es manchmal gerechtfertigt, sie zu brechen.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!