Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× #MeAndMyRights
#MeAndMyRights: Gibt es Alternativen zu Massenüberwachung und Ethnic Profiling?

Als Menschenrechtler werden wir immer wieder dafür kritisiert, dass wir angeblich alles was die Regierungen tun, negativ darstellen würden, ohne vernünftige Alternativen vorzuschlagen. Na dann wollen wir mal loslegen.

Überwachung , Ethnic Profiling , #MeAndMyRights , Radikalisierung , Terrorismus
Februar 09, 2018 • LibertiesEU
#MeAndMyRights: Ethnic Profiling ist Rassismus

Ethnic Profiling ist nicht nur rassistisch, es steht vor allem für schlechte, kontraproduktive Polizeiarbeit, die Terroristen hilft. Aber: Polizisten können lernen, Menschen auf Grundlage von konkreteren Verdachtsmomenten als der Hautfarbe anzusprechen.

Polizei , Terrorismus , Ethnic Profiling , #MeAndMyRights
Februar 02, 2018 • LibertiesEU
#MeAndMyRights: Wie Massenüberachung die öffentliche Debatte erstickt

Forschungsergebnisse zeigen, dass die Massenüberwachung im Internet zu einem Rückgang der Meinungsfreiheit führt. Erfahre mehr über die Hintergründe und die 'Spirale der Stille' im aktuellen Teil unserer Artikelserie.

#MeAndMyRights , Recht auf freie Meinungsäußerung , Freie Rede , Privatsphäre
Januar 26, 2018 • LibertiesEU
#MeAndMyRights: Massenüberwachung tötet die demokratische Rechenschaftspflicht

Seit den Enthüllungen von Richard Snowden haben sich Journalisten und Schriftsteller zu einer Vielzahl von Themen selbst zensiert - und das ist nur einer der 'Abkühlenden Effekte' (chilling effects) der Massenüberwachung.

Privatsphäre , Demokratie , Massenüberwachung , #MeAndMyRights
Januar 19, 2018 • LibertiesEU
MeAndMyRights: Massenüberwachung, Privatsphäre und Demokratie

In dieser Reihe haben wir viel über Massenüberwachung, Privatsphäre und Demokratie gelernt. Aber wie passen die drei Konzepte zusammen?

Demokratie , Massenüberwachung , #MeAndMyRights
Dezember 28, 2017 • LibertiesEU
MeAndMyRights: Demokratische Rechenschaftspflicht

Meinungsbildner entwickeln nicht nur neue Ideen, die zu sozialen Regeln werden können. Sie untersuchen auch, wie die bestehenden Regeln in der Praxis angewandt werden. Diese sogenannte demokratische Rechenschaftspflicht braucht Privatsphäre.

Privatsphäre , Whistleblower , Demokratie , #MeAndMyRights
Dezember 22, 2017 • LibertiesEU
#MeAndMyRights: Demokratie kann ohne Schutz der Privatsphäre nicht funktionieren

In dieser Episode erklären wir, warum wir ohne Schutz der Privatsphäre weniger neue Ideen und weniger neue Regeln hätten, denn nur dieser erlaubt es Meinungsbildnern und sozialen Innovatoren auch gegen den Strom zu schwimmen und Dinge zu bewegen.

Privatsphäre , #MeAndMyRights
Dezember 15, 2017 • LibertiesEU
#MeAndMyRights: Privatsphäre bedeutet Freiheit

Der Schutz unserer Privatsphäre befreit uns von den Zwängen der sozialen Kontrolle. Dadurch gibt er uns die Freiheit, kritisch zu denken, soziale Regeln in Frage zu stellen und auch solche Ideen zu diskutieren, die als kontrovers angesehen werden könnten.

Privatsphäre , Recht auf Privatsphäre , Schutz der Privatsphäre , Soziale Kontrolle , #MeAndMyRights
Dezember 08, 2017 • LibertiesEU
MeAndMyRights: Das Recht auf Privatsphäre braucht mehr Öffentlichkeit.

Die Regierungen sagen uns, dass wir uns vor der Massenüberwachung nicht zu fürchten brauchen, wenn wir nichts zu verbergen haben. Warum ist dieses irreführende und hinterhältige Argument so schlagkräftig? Wie können wir es widerlegen?

Privatsphäre , Massenüberwachung , #MeAndMyRights
Dezember 01, 2017 • LibertiesEU
#MeAndMyRights: Massenüberwachung ist wie eine Teekanne aus Schokolade

Warum? Weil sie nutzlos und gefährlich ist. Nur traditionelle Ermittlungsmethoden konnten den Sicherheitsdiensten bisher helfen, den Terrorismus zu stoppen. Ergebnislose Massenüberwachung zieht Ressourcen von Methoden ab, die tatsächlich funktionieren.

terror , Massenüberwachung , #MeAndMyRights
November 24, 2017 • LibertiesEU
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons