Diskriminierung innerhalb einer Gesellschaft führ dazu, dass wir nicht alle den gleichen Zugang zu unseren Rechten und Chancen haben. Trotzdem ist sie noch immer ein großes Problem. Was können wir tun?
Als Menschenrechtler werden wir immer wieder dafür kritisiert, dass wir angeblich alles was die Regierungen tun, negativ darstellen würden, ohne vernünftige Alternativen vorzuschlagen. Na dann wollen wir mal loslegen.
Ethnic Profiling ist nicht nur rassistisch, es steht vor allem für schlechte, kontraproduktive Polizeiarbeit, die Terroristen hilft. Aber: Polizisten können lernen, Menschen auf Grundlage von konkreteren Verdachtsmomenten als der Hautfarbe anzusprechen.
Forschungsergebnisse zeigen, dass die Massenüberwachung im Internet zu einem Rückgang der Meinungsfreiheit führt. Erfahre mehr über die Hintergründe und die 'Spirale der Stille' im aktuellen Teil unserer Artikelserie.
Seit den Enthüllungen von Richard Snowden haben sich Journalisten und Schriftsteller zu einer Vielzahl von Themen selbst zensiert - und das ist nur einer der 'Abkühlenden Effekte' (chilling effects) der Massenüberwachung.
When the many put our resources together, we defeat the few who think they hold all the power. Join us to bring rights to life for all of us.
We have
When the many put our resources together, we defeat the few who think they hold all the power. Join us to bring rights to life for all of us.
In dieser Reihe haben wir viel über Massenüberwachung, Privatsphäre und Demokratie gelernt. Aber wie passen die drei Konzepte zusammen?
Meinungsbildner entwickeln nicht nur neue Ideen, die zu sozialen Regeln werden können. Sie untersuchen auch, wie die bestehenden Regeln in der Praxis angewandt werden. Diese sogenannte demokratische Rechenschaftspflicht braucht Privatsphäre.
In dieser Episode erklären wir, warum wir ohne Schutz der Privatsphäre weniger neue Ideen und weniger neue Regeln hätten, denn nur dieser erlaubt es Meinungsbildnern und sozialen Innovatoren auch gegen den Strom zu schwimmen und Dinge zu bewegen.
Der Schutz unserer Privatsphäre befreit uns von den Zwängen der sozialen Kontrolle. Dadurch gibt er uns die Freiheit, kritisch zu denken, soziale Regeln in Frage zu stellen und auch solche Ideen zu diskutieren, die als kontrovers angesehen werden könnten.
Die Regierungen sagen uns, dass wir uns vor der Massenüberwachung nicht zu fürchten brauchen, wenn wir nichts zu verbergen haben. Warum ist dieses irreführende und hinterhältige Argument so schlagkräftig? Wie können wir es widerlegen?