Jeder Mensch weltweit sollte Menschenrechte genießen. Sie stehen uns allen zu. Doch leider ist dies in vielen Ländern nicht der Fall. Welche Rechte haben wir alle und was kann dafür getan werden, dass sie überall geschützt werden?
Investigativer Journalismus spielt eine wichtige Rolle in jedem Staat. Doch was unterscheidet ihn von anderen Formen von journalistischer Arbeit? Und welchen Herausforderungen muss er sich im 21. Jahrhundert stellen?
Wenn es um Rassismus geht, denken die meisten von uns vermutlich an Beleidigungen oder Angriffe. Doch Rassismus kann auch zu Diskriminierung durch Ämter und Behörden führen. Dann spricht man von institutionellem Rassismus.
NGOs spielen eine essentielle Rolle in jeder Demokratie. Sie informieren die Bevölkerung und ermöglichen ihr, eine Meinung zu bilden. In vielen defekten Demokratien sind sie die letzte Festung gegen autoritäre Regierungen. Aber was ist eine NGO überhaupt?
Diskriminierung innerhalb einer Gesellschaft führ dazu, dass wir nicht alle den gleichen Zugang zu unseren Rechten und Chancen haben. Trotzdem ist sie noch immer ein großes Problem. Was können wir tun?
When the many put our resources together, we defeat the few who think they hold all the power. Join us to bring rights to life for all of us.
We have
When the many put our resources together, we defeat the few who think they hold all the power. Join us to bring rights to life for all of us.
Hate Speech ist ein Phänomen, welches gerade im Netz ein immer größer werdendes Problem ist. Opfer der Hassreden sind oft Frauen und Angehörige von Minderheiten. Und immer wieder folgt auf hasserfüllte Worte physische Gewalt. Was können wir dagegen tun?
Grundrechte sind ein Bollwerk vor staatlicher Willkür und bilden die Grundlage für unsere Demokratie. Doch wie genau schützen sie uns eigentlich und wie können wir sie schützen?
Rechtsstaatlichkeit ist ein wichtiges Merkmal einer jeden Demokratie. Doch was zeichnet einen Rechtsstaat aus? Und wieso ist er eigentlich so wichtig?
Die Demokratie garantiert die Achtung von Menschenrechten und politische Teilhabe. Doch in den letzten Jahren ist sie in vielen Teilen der Welt unter Druck geraten, in manchen Staaten gar von Autokratien abgelöst worden. Was können wir dagegen tun?
Rassismus ist ein gesamtgesellschaftliches Problem. Er ist tief in unsere sozialen Systemen integriert und wird durch sie aufrechterhalten, existiert aber auch individueller Ebene. Was also können wir dagegen unternehmen?
Du bekommst die neuesten Berichte vor allen anderen!
Du kannst miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Du wirst sehen, was wir erreicht haben!