Ein Jahr nach seinem ersten Besuch kehrte Italiens nationaler Garant für die Rechte freiheitsberaubter Menschen nach Lampedusa zurück und stellte fest, dass sich an den unerträglichen Bedingungen, über die er zuvor berichtet hatte, nichts geändert hat.
Im Vorfeld des Safer Internet Day am 6. Februar 2018 sagte Angela Merkel, das deutsche NetzDG müsse evaluiert und gegebenenfalls geändert werden. Diese Ankündigung machte die Bundeskanzlerin in einem am 2. Februar...
Bei Zusammenstößen zwischen Afghanen und Eritreern in Calais, Frankreich, wurden mindestens fünf Migranten angeschossen. Vier junge eritreische Männer wurden in einem lokalen Krankenhaus operiert, ein Fünfter musste...
Die EU-Grenzagentur Frontex verstärkt die Sammlung von Informationen über Migranten im Mittelmeerraum, um Terror-Verdächtige und Kriminelle zu identifizieren. Am 1. Februar startete Frontex seine Mission 'Themis',...
Ein Jahr nachdem Litauen seine Drogengesetze verschlimm-reformiert hat, startet eine Kampagne zur Unterstützung der Entkriminalisierung des Drogenkonsums. Hintergründe dazu im Video von Drugreporter.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Die Fundación Civio klagt vor Spaniens Oberstem Gerichtshof gegen einen schweren juristischen Rückschritt in Bezug auf das Recht der Bürger auf Zugang zu öffentlichen Informationen.
Ethnic Profiling ist nicht nur rassistisch, es steht vor allem für schlechte, kontraproduktive Polizeiarbeit, die Terroristen hilft. Aber: Polizisten können lernen, Menschen auf Grundlage von konkreteren Verdachtsmomenten als der Hautfarbe anzusprechen.
Ein neues Gesetz ermächtigt den Bundesnachrichtendienst (BND), ausländische Journalisten abzuhören. Damit zerstört es besonders bei investigativen Recherchen das Vertrauen zwischen Journalisten und ihren Informanten.
Nur noch vier Monate bis zum Ablauf der Frist und bisher haben erst zwei Länder die neuen Datenschutzbestimmungen der EU in nationales Recht umgesetzt. Wir erklären warum das für die Bürger und nicht nur für Unternehmen wichtig ist.
Polens Gesetzgeber haben Ende Januar ein Gesetz verabschiedet, welches die Bezeichnung von Nazikonzentrationslagern als "polnische Todeslager" für illegal erklärt. Das sogenannte Holocaust-Gesetz macht es zu einem...
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!