Warum verabschieden populistische Regierungen neue Vorschriften, die Menschenrechtsgruppen dazu verpflichten, mehr Finanzberichte einzureichen? Mit Transparenz hat das jedenfalls nichts zu tun.
Eine große Mehrheit der irischen Wählerinnen und Wähler hat sich in einem Verfassungsreferendum für eine Liberalisierung des restriktivsten Abtreibungsrechts der Europäischen Union ausgesprochen.
Eine Umfrage zur #MeToo-Bewegung in Litauen zeigt, dass viele Menschen den an der Kampagne beteiligten Frauen Verständnis entgegenbringen. Trotzdem suchen manche die Schuld immer noch bei den Opfern oder meinen, sie hätten sich früher äußern sollen.
Diese Woche sind die neuen Datenschutzgesetze der EU in Kraft getreten, aber weißt Du, was das DSGVO ist und warum sie Dich betrifft?
Wie gut weißt Du über die Entwicklungen im Bereich der Menschenrechte in dieser Woche bescheid? Kannst Du in unserem Quiz glänzen?
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Alle wirklich guten Dinge im Leben können genutzt oder missbraucht werden. Nehmen wir zum Beispiel den Begriff 'Transparenz'.
Adam und Eva arbeiten jeden Tag daran, unsere Grundrechte zu verteidigen und unsere Demokratie zu schützen.
Privacy First, eine Organisation, die sich für den Schutz der Privatsphäre einsetzt, erklärte vor dem niederländischem Kabinett: "Der Staat muss so bald wie möglich aufhören, den Kirchen personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen".
Die EU zahlt Milliarden von Euro an Regierungen, die sich offen über ihre grundlegenden Werte hinwegsetzen und trägt so dazu bei, Regierungen zu finanzieren, die daran arbeiten sie zu zerstören.
Letzte Woche legte die Europäische Kommission einen Vorschlag für einen neuen Mechanismus vor, der es ihr ermöglichen würde, die Auszahlung von EU-Mitteln zu stoppen, wenn Regierungen die Unabhängigkeit ihrer Justizsysteme angreifen. Das ist ein Sieg für
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!