Was wäre die Weltmeisterschaft ohne Schiedsrichter? Ungefähr das gleiche wie ein Land ohne unabhängige Richter. Die polnische Regierung will ihre Schiedsrichter so schnell wie möglich loswerden.
Die Richter des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte haben entschieden, dass Schwedens uneingeschränktes Abhören von elektronischer Kommunikation die Grundrechte nicht verletzt
Trotz schwerwiegender Korruptions- und Betrugsvorwürfe, könnte Andrej Babiš die Tschechische Republik erneut regieren. Für Bürgerrechtsgruppen und unabhängige Medien wird es jetzt eng.
Laut einem aktuellen Urteil des obersten Gerichtshof Belgiens wurden bei der Erteilung von Ausfuhrgenehmigungen die Auswirkungen von Waffenexporten nach Saudi-Arabien auf die Menschenrechte nicht ausreichend berücksichtigt.
Wer hat diese Woche welchen Spruch zum Thema Menschenrechte rausgehauen? Mach wieder mit bei Liberties wöchentlichem Menschenrechts-Quiz.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Die Abgeordneten des Europa-Parlaments haben den Vorschlag zur Urheberrechtsrichtlinie abgelehnt. Bis September soll jetzt anstelle der vorgeschlagenen Upload-Filterung eine Lösung gefunden werden, die das Recht auf freie Meinungsäußerung schützt.
Laut UNO ist die libysche Küstenwache in Az-Zawiya Teil einer Miliz, die Menschenhandel betreibt und eine kriminelle Vereinigung. Doch für Italien bleibt Libyen ein Verbündeter im Kampf gegen illegale Einwanderung.
Unter Berufung auf angebliche Anforderungen des EU-Rechts will die rumänische Regierung NRO ähnliche Auskunftspflichten aufzwingen wie sie sonst nur für Banken und Glücksspielunternehmen gelten. Nicht konforme NGOs werden geschlossen.
In Belgien wurde ein Fernsehteam verhaftet, das über einen friedlichen Protest gegen die Eröffnung eines neuen Internierungslagers für Familien berichtete. Menschenrechtler sehen darin eine ernste Bedrohung der Informationsfreiheit.
Magst Du Geographie? Versuch Dein Glück bei unserem aktuellen Liberties Rights Quiz und finde heraus, wie gut Du über Landkarten und Menschenrechte Bescheid weißt.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!