Das Vertrauen in die Regierung und ihre Institutionen ist für eine gesunde Demokratie von entscheidender Bedeutung, da sich die Bürger darauf verlassen können müssen, dass ihre gewählten Vertreter und öffentlichen Entscheidungsträger während ihrer Amtszei
Der Bericht über die Rechtstaatlichkeit „Liberties 2025 Rule of Law“ zeigt, dass im Jahr 2024 die Einschränkungen des zivilgesellschaftlichen Raums entweder anhielten oder sich verschlimmerten.
Bürgerrechte garantieren die Gleichbehandlung vor dem Gesetz, unabhängig von den Merkmalen einer Person. Die Rechte sind im Laufe der Zeit immer umfangreicher geworden, dennoch verweigern viele Länder einigen Minderheitengruppen aktiv die Bürgerrechte.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Liberties hat Ivan Gabor, Mitbegründer von Wahlheymat, eingeladen. Wahlheymat ist neu in der Berliner NGO-Szene und möchte Berlin für Nicht-Deutsche politisch inklusiv machen. In seiner Zukunftsvision inspiriert die Vielfalt Berlins zu kreativen Lösungen
Möchtest du in nur 30 Minuten deine Kommunikationsfähigkeiten im Bereich Menschenrechte verbessern? In diesem Crashkurs für Einsteiger behandeln wir die sogenannte „G.A.M.E.-Plan“-Methode zur einfachen Erstellung eines stratigischen Kampagnenplans.
Fragen und Antworten für Antragsteller von STRIVE2024-Zuschüssen.
Angesichts der zunehmenden Bereitschaft der Europäischen Union, die digitale Welt zu regulieren, verfolgen die Mitgliedstaaten unterschiedliche Strategien zur Umsetzung dieser Regeln. Bei vielen von ihnen besteht noch Raum für die Verbesserung.
Gemeinsame Erklärung der Zivilgesellschaft
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!