Das Europäische Parlament hat am Mittwoch für die Einführung eines sogenannten Entry/Exit Systems gestimmt, um die Identität von Personen mit verschiedenen Datenbanken abzugleichen. Das System zielt darauf ab, alle...
Tausende von vertraulichen persönlichen Identitätscodes waren geraume Zeit auf der Webseite des litauischen Arbeitsamtes frei verfügbar. Darüber hinaus dauerte es eine ganze Weile, bis der Besucher, der diese...
Die US-Regierung setzt auf Verzögerung bei der Einhaltung des Datanschutzabkommens Privacy Shield und frustriert damit die EU-Kommission. EU-Kommissarin für Justiz Vera Jourova sagte am Montag gegenüber Reportern in...
Am Amsterdamer Hauptbahnhof werden die eingebauten Kameras von 35 Werbebildschirmen bald abgeschaltet. Die Kameras registrieren nicht nur, wie lange jemand die Anzeige ansieht, sondern auch Geschlecht und Alter der...
Ungarn galt lange als Pionier in Sachen Schutz der Privatsphäre in Europa, aber das hat sich geändert. Dies ist die gemeinsame Stellungnahme von Access Now und HCLU zu aktuellen ungarischen Vorschriften im Zusammenhang mit dem Dekret über den Datenschutz.
Rights International Spain hat Experten für Privatsphäre und gerichtliche Unabhängigkeit der UNO seine Bedenken über einen schweren Fehler im elektronischen Kommunikationssystem des Justizministeriums erläutert.
In Folge eines Sicherheitslecks, welches zur Veröffentlichung privater Daten der Bürger in noch unbekanntem Ausmaß geführt hat, traten zwei schwedische Minister am Donnerstag von der Regierung zurück. Es besteht der...
Überall, wo wir im Zeitalter des Internets Informationen teilen oder suchen, hinterlassen wir Spuren. Und obwohl die Vorteile unbestreitbar sind, sind es auch die Risiken. Lies hier, was Liberties tut, um den Schutz unserer Privatsphäre zu verbessern.
Die Arbeitsgruppe "Artikel 29", aus Datenschutzbeauftragten aller EU-Staaten, hat Richtlinien zur Inspektion von Social Media-Profilen von Bewerbern verfasst. "Arbeitgeber sollten nicht davon ausgehen, dass nur weil...
Als die britische Regierung die Daten von 1,6 Millionen Patienten an die DeepMind Division von Google weiterreichte, wurde deren Privatsphäre nicht ordnungsgemäß geschützt, so die britische Informationskommission...