Anfang September haben die Regierungen Libyens und Italiens ein neues Abkommen über den gemeinsamen Kampf gegen die illegale Einwanderung unterzeichnet. Zu den geplanten "dringlichen Maßnahmen zur Vermeidung neuer...
Die rechtsextremen bulgarischen Parteien VMRO-BND, NFSB und Аttack haben auf einer Protestveranstaltung die Schließung aller Flüchtlingslager in Bulgarien und die Rückkehr ihrer Bewohner in der Türkei gefordert. Unter...
Litauens Gleichstellungsbeauftragte untersuchte 76 diskriminierenden Stellenanzeigen im Jahr 2015 und 2016 bereits 54. Meist enthielten sie Anforderungen, die sich auf Geschlecht, Alter oder Aussehen beziehen. Männer...
Der 14. Dalai Lama hat am 15. 9. das Europäische Parlament besucht und seine Bewunderung für den Geist der Europäischen Union zum Ausdruck gebracht, da diese für das gemeinsame Interesse der Menschen arbeite. "Ich...
Der türkische Journalist Can Dündar, der Krimtatare Mustafa Dzemilev, die Yezidischen Überlebenden und öffentlichen Fürsprecher Nadia Murad Basee und lamiya Aji Bashar sowie der Uigure Ilham Tohti sind die...
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Nicht zum ersten Mal sieht sich Polens Bürgerrechtsbeauftragter scharfer Kritik rechtsgerichteter Gruppen ausgesetzt. Dazu hat er auch mit einem sinkenden Budget und zunehmenden Druck von Seiten der Regierung zu kämpfen.
Dreiundvierzig Prozent der Erwachsenen, die schweren Kindesmissbrauch begangen haben, kommen nicht ins Gefängnis. Corinne Dettmeijer, die niederländische Sonderberichterstatterin für Menschenhandel nennt es...
Bist Du fast den ganzen Tag irgendwie mit dem Internet verbunden? Nimm Dir eine Minute Zeit, um dieses witzige Video anzusehen, lerne warum es wichtig ist, Deine Grenzen zu kennen und "schau auch im Netz, wo Du hingehst".
Ungarns Regierung hat in Vorbereitung auf das Referendum über Flüchtlingsquoten eine xenophobe Hasskampagne gestartet. 22 NROs fordern die Bevölkerung auf, die Panikmache der Regierung zurückzuweisen und das Referendum scheitern zu lassen.
Der italienische Journalist Fabrizio Gatti hat eine Woche in einem Aufnahmezentrum für Asylbewerber in Süditalien verbracht. Was er erlebt und in der Zeitung L'Espresso berichtet hat ist erschütternd: mehr als 1.000...
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!