Anfang Januar hat ein Gericht in Nizza die Freilassung von Pierre-Alain Mannoni angeordnet. Dem Universitätsprofessor wurde vorgeworfen, drei eritreischen Frauen ohne Aufenthaltsgenehmigung die Einreise nach...
Der oberste Menschenrechtsbeauftragte der Vereinten Nationen hat die in Davos versammelten Wirtschaftsführer auf der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums dazu aufgefordert in den Ländern, in denen sie tätig sind,...
Es lohnt sich Programme zu unterstützen, die die freiwillige Rückkehr und Wiedereingliederung von Migranten unterstützen. Das neue Programm "Back to the Future" der italienischen Organisation GUS (Gruppo Umana...
Ungarn hat seit zehn Jahren ein System, das auf einer Trennung von Ministerien und Zentralverwaltung beruht. Eine jüngste Entscheidung der Regierung macht damit Schluss.
Die sehr emotionale Zeremonie berührte viele Menschenrechtsfragen. Die Gewinner der Preise betonten die Schwierigkeiten, denen sie in ihrer täglichen Arbeit begegnen. Angelo Aquino, ein Mitglied der Gefängnisband...
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Der Europäische Gerichtshof wird in den 2020er Jahren noch „Urteile austeilen", sagte Maltas Ministerpräsident Joseph Maskat, der derzeit die EU-Präsidentschaft hält. Vorher hatte die britische Premierministerin...
Das Urteil bestätigt frühere Entscheidungen nationaler Gerichte, die schweizerischen Behörden das Recht zuerkannten, Busgelder gegen muslimische Eltern zu verhängen, die ihre Töchter zu Hause behielten, um gemischten Schwimmunterricht zu vermeiden.
Nach Angaben der internationalen Organisation für Migration, hat sich die Zahl der nigerianischen Frauen, die mit dem Boot von Libyen nach Italien kommen, im Jahr 2016 fast verdoppelt. Dabei seien etwa 80 Prozent der...
Laut offiziellen Zahlen kamen im Jahr 2016 rund 280.000 Asylsuchende nach Deutschland, ein Rückgang von über 600.000 gegenüber 2015. Der deutsche Innenminister führte den Rückgang auf die Schließung der Balkanroute...
Die ungarische Regierung hat das neue Jahr mit einer neuen Angriffswelle gegen drei der prominentesten zivilgesellschaftlichen Organisationen des Landes eröffnet.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!