Der bulgarische Europaabgeordnete Engel Djambazki sowie ein Mitglied des bulgarischen Parlaments haben die bulgarische Staatsanwaltschaft aufgefordert, eine Untersuchung der Finanzierung und der Tätigkeit des...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat der polnischen Regierung mitgeteilt, dass er sich mit dem Fall syrischer Flüchtlinge befassen wird, die rechtswidrig daran gehindert wurden, in Polen Anträge...
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments haben am Donnerstag, den 5. Oktober, drei neue Menschenrechtsresolutionen verabschiedet. Sie verurteilen die "weit verbreitete Diskriminierung und Verfolgung“ von Albinos in...
Pflegefamilien sollen die institutionelle Betreuung in der Tschechischen Republik ersetzen, da sind sich die meisten politischen Parteien einig. Allerdings wurde während der letzten Legislaturperiode wenig getan, um...
Der Generalanwalt des Euro äischen Gerichtshofs hat eine Stellungnahme zum Fall eines marokkanischen Staatsangehörigen abgegeben, dem durch den polnischen Konsul in Rabat ein Schengen-Visum verweigert wurde. Nach...
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Ungarn verstößt gegen seine Verpflichtungen aus den EU-Vertragsbestimmungen über den freien Kapitalverkehr, weil Bestimmungen des NGO-Gesetzes Spenden aus dem Ausland an zivilgesellschaftliche Organisationen...
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hat am Dienstag sein Urteil im Fall N.D. and N.T. vs Spain, in dem es um zwei Migranten ging, die, nachdem sie den Zaun an der Grenze von Melilla (ein...
Der Aletta Jacobs-Preis 2018 wird an Lilianne Ploumen, die niederländische Ministerin für Entwicklungszusammenarbeit, verliehen. Sie erhält die Auszeichnung wegen ihrer erfolgreichen Bemühungen um die Förderung von Frauen- und Mädchenrechten, so die Jury.
Die Zahl der Klagen von Gefangenen über ihre Haftbedingungen ist in Litauen seit 2012 um das Siebenfache gestiegen. Laut einem Richter des Landesverwaltungsgerichts Vilnius sprach sein Gericht Gefangenen 2016...
Die Helsinki-Stiftung für Menschenrechte beschäftigt sich mit dem Fall einer Frau, die unter chronischen Schmerzen leidet und der, entgegen der Empfehlungen ihrer behandelnden Ärzte, die Erstattung der Kosten einer...
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!