Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
× Vereinte Nationen
Patrizio Gonnella über die Wahl Italiens in den UN-Menschenrechtsrat

Italien wurde mit 180 Stimmen in den Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen gewählt. Für die Länder der westeuropäischen Gruppe waren drei Plätze vorgesehen, für die es auch nur drei Kandidaten gab.

Italien , Menschenrechte , Vereinte Nationen , UN Menschenrechtsrat
November 05, 2018 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Porträt der spanischen Justiz

Spanien kämpft nach wie vor mit gravierenden Mängeln bei der Unabhängigkeit der Justiz. Als einer der Grundpfeiler demokratischer Gesellschaften, ist diese aber essentiell für das Vertrauen der Öffentlichkeit in ihre Institutionen.

Rechtsstaatlichkeit , Europäische Kommission , Vereinte Nationen , UN , Gerichte , Unabhängigkeit der Justiz , Justizwesen , RIS , Korruption
Mai 16, 2018 • Rights International Spain
In Wien geht es um eine bessere globale Drogenpolitik

Zivilgesellschaftliche Gruppen aus Italien setzen sich in Wien lautstark für eine neue Drogenpolitik in Europa und in der ganzen Welt ein.

UNGASS , UN , Vereinte Nationen , Italien , Drogenpolitik , Drogen , Wien
April 17, 2018 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Internationale Kritik an Spaniens Haltung zu Ethnic Profiling

Zwei internationale Menschenrechts-Gremien kritisieren die häufige Anwendung von ethnischem oder rassischem Profiling durch die spanische Polizei, als eine diskriminierende und illegale Praxis, die nicht-weiße Menschen unverhältnismäßig oft trifft.

Diskriminierung , UN , Europarat , Vereinte Nationen , Rassismus , racial profiling , Ethnic Profiling , Spanien
März 14, 2018 • Rights International Spain
UNO wirft Ungarn "Angriff auf die Menschenrechte" vor

Die Vereinten Nationen haben Ungarns, gegen die Zivilgesellschaft gerichtete Gesetzesinitiative als "Angriff auf die Menschenrechte" bezeichnet. Der vorgeschlagene Gesetzentwurf könnte zu einem Verbot von NGOs, die...

Menschenrechte , Anti-Migrations-Gesetze , Ungarn , Vereinte Nationen , UN , UNO , Rupert Colville
Februar 19, 2018 • Nederlands Juristen Comité voor de Mensenrechten
UNO rügt Italien über Folter, Hotspots und Libyen

Das Komitee der Vereinten Nationen gegen Folter hat seine abschließenden Bemerkungen zur Lage in Italien verfasst und viel von der Kritik, die Liberties-Mitglied Antigone in ihrem Bericht vorgebracht hat, übernommen.

Italien , Gefängnis , UNO , Vereinte Nationen , CAT , Folter
Januar 09, 2018 • Italian Coalition for Civil Liberties and Rights
Video: Ungarns Senioren helfen Flüchtlingen, oder umgekehrt?

Asylsuchende, die in Ungarn in der Altenpflege arbeiten beweisen, dass Asylsuchende einer Gesellschaft etwas geben können und die Tätigkeit hilft ihnen, die Traumata ihrer Vergangenheit zu überwinden.

Vereinte Nationen , UNO , Ungarn , Flüchtlinge , Asylsuchende
Januar 05, 2018 • LibertiesEU
UN-Sonderberichterstatter über gerichtliche Unabhängigkeit in Polen

Vertreter der Helsinki Foundation for Human Rights trafen sich bei seiner Ankunft in Polen mit Diego Garcia-Sayan, dem Sonderberichterstatter der Vereinten Nationen für die Unabhängigkeit von Richtern und...

UN-Sonderberichterstatter , Vereinte Nationen , Verfassungskrise , Polen , Richterliche Unabhängigkeit
November 02, 2017 • Polish Helsinki Foundation for Human Rights
UN-Experte fordert Maßnahmen zum Schutz von LGBT-Rechten

Dringende Maßnahmen seien erforderlich, um die schrecklichen Menschenrechtsverletzungen aufgrund sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität zu bekämpfen, sagte ein Experte der Vereinten Nationen am Freitag....

UNO , Vereinte Nationen , LGBT , Muntarbhorn
Oktober 31, 2017 • LibertiesEU
Polen erhält 180 Empfehlungen bei Überprüfung durch die UN

Die polnische Regierung hat mehr als 140 der 180 Empfehlungen zu den Themen Rechtsstaatlichkeit, Antidiskriminierung und Redefreiheit aus der allgemeinen regelmäßigen Überprüfung (UPN) durch die UN angenommen.

Pressefreiheit , Rechtsstaatlichkeit , UN , UNO , Vereinte Nationen , Polen , UPN , Universal Periodic Review
Oktober 10, 2017 • Polish Helsinki Foundation for Human Rights
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons