Rights International Spain hat gut 50 Verurteilungen für "Verherrlichung des Terrorismus" untersucht und stellt fest, dass eine erhebliche Anzahl davon nicht mit internationalen Menschenrechtsgesetzen zum Recht auf freie Meinungsäußerung vereinbar ist.
Das Recht auf ein faires Verfahren wird als das anfälligste aller Rechte bezeichnet. Obwohl 20 Prozent angaben, bereits die Verletzung ihrer Rechte erlebt zu haben, unternahmen lediglich 7 Prozent auch Schritte, um diese zu verteidigen.
Erst Ende 2012, in Folge einer Reihe von Verfahren gegen berühmte Persönlichkeiten, begann der Missbrauch der Untersuchungshaft Aufmerksamkeit zu erregen. Ende Juni wurde endlich die längst überfällige Reform des Strafvollzugs verabschiedet. Was ändert si