Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
#ReclaimYourFace - Warum wir uns der Kampagne gegen Massenüberwachung angeschlossen haben

Endlich können Aktivist*innen und Bürger*innen gemeinsam die Europäische Kommission dazu aufrufen, uns alle vor Gesichtserkennungstechnologien zu schützen.

Februar 15, 2021 • LibertiesEU
Via Iuris schließt sich der Liberties Familie an

Mit unserem neuen Mitglied aus der Slowakei ist das Liberties-Netzwerk jetzt in 18 europäischen Ländern aktiv.

Februar 18, 2021 • LibertiesEU
Gesichtserkennung: Du wirst rund um die Uhr beobachtet

Der Einsatz von Gesichtserkennung zur Überwachung stellt eine Bedrohung für freie Gesellschaften dar - er dringt in unsere Privatsphäre ein, stärkt rassistische Vorurteile und ermöglicht eine allgegenwärtige präsenz der Polizei und Massenüberwachung.

Gesichtserkennung
Februar 15, 2021 • LibertiesEU
Das Demonstrationsrecht ist auch in der Pandemie gutes Recht

In Österreich, Deutschland, Ungarn und den Niederlanden ist es zu Protesten gegen den Lockdown gekommen. Einige sind politisch motiviert, andere durch Extremismus.

Niederlande , Ungarn , #humanrightsundercorona
Februar 19, 2021 • LibertiesEU
Polens Abtreibungsverbot ist ein Verbot der Frauenrechte

Wenn Polens autokratische Regierung ein Abtreibungsverbot verhängt, die Freiheit der Gerichte gefährdet und LGBTQ-Menschen bedroht, dann ist das ein Angriff auf Demokratie und Menschenrechte. Die EU muss eingreifen.

Abtreibung , Polen
Februar 01, 2021 • LibertiesEU
​Impfpass: Island will in den Club - EU hält sich bedeckt

Während die EU versucht, die Diskussion um den Impfpass zu verschieben, unternehmen EU-Mitgliedsstaaten, internationale Handelsorganisationen und eine kleine Stadt in Süddeutschland konkrete Schritte zur Umsetzung.

Europäische Union , Island , Impfung
Januar 29, 2021 • LibertiesEU
​Impfpässe stellen ein Risiko für unsere Grundrechte dar

Weltweit konzentrieren sich Regierungen auf Impfstrategien, um die Menschen vor COVID-19 zu schützen, das ist richtig und wichtig, aber was bedeutet die Impfung für unsere Bürgerrechte, wie z.B. das Recht sich in der EU frei zu bewegen?

Freizügigkeit , Europäische Komission , Impfung , #humanrightsundercorona , Ausweis
Januar 22, 2021 • LibertiesEU
Impfpässe könnten Menschenrechte untergraben

Der Impfpass ist in Brüssel derzeit das Thema schlechthin. Wenn EU & Regierungen die Freizügigkeit zu einem Freiheitsrecht machen, das nur noch geimpften Menschen zusteht, wird das die soziale Kluft innerhalb der Mitgliedsstaaten noch vergrößern.

Freizügigkeit , #humanrightsundercorona
Januar 22, 2021 • LibertiesEU
Die EU muss verhindern, dass die Verteilung des Impfstoffs eine Zweiklassengesellschaft fördert

Die Art und Weise, wie der Impfstoff verteilt wird, kann in dreierlei Hinsicht die bestehenden Ungleichheiten in der Gesellschaft verstärken.

Europäische Komission , #humanrightsundercorona
Januar 20, 2021 • LibertiesEU
RIS-Report: Spanien legt seit 2015 die "Verherrlichung des Terrorismus" zu restriktiv aus

Rights International Spain hat gut 50 Verurteilungen für "Verherrlichung des Terrorismus" untersucht und stellt fest, dass eine erhebliche Anzahl davon nicht mit internationalen Menschenrechtsgesetzen zum Recht auf freie Meinungsäußerung vereinbar ist.

Recht auf ein faires Gerichtsverfahren , Anti-Terror-Gesetze , Rights Internatinal Spain , Spanien
Januar 20, 2021 • Rights International Spain
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons