Ohne Dein Engagement wird es im Bereich der Menschenrechte keine positiven Entwicklungen geben. Während wir Dir also ein gutes Jahr 2019 wünschen, fragen wir Dich deshalb gleichzeitig, was Du tun wirst, um Deine Rechte zu unterstützen.
2019 wird ein spannendes Jahr voller Herausforderungen. Das EU-Parlament wird neu gewählt und wir gehen mit Liberties auf Europatournee, um unser neues Buch vorzustellen, über den Erfolg der Populisten und was wir dagegen unternehmen können.
'Rettet die Judikative' klingt zwar nicht ganz so mitreißend wie 'Rettet ... so ziemlich alles andere', aber es ist entscheidend für den Erhalt unserer freien und demokratischen Gesellschaften.
Überleben im Autoritarismus - Das Videospiel
Für viele von uns gehören gute Vorsätze zum neuen Jahr einfach dazu. Mach mit bei unserem Quiz und finde heraus, welche zu Dir passen!
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Die UNO entsendet eine Expertengruppe nach Italien, um die aktuelle Situation für Flüchtlinge und Ausländer im Allgemeinen zu überwachen, nachdem ein neues Gesetz Rassismus und Hass im Land weiter verstärkt.
Demonstrieren oder nicht? In Ungarn oder Polen müssen sich die Menschen die Antwort auf diese Frage gut überlegen. Wenn Du Dich für das Demonstrationsrecht interessierst, dann schau Dir Episode 9 unserer Videoserie 'Überleben im Autoritarismus' an.
Das Grundrecht der Versammlungsfreiheit ist von entscheidender Bedeutung für die Demokratie. Deshalb ist es auch keine Überraschung, dass in ganz Europa autoritäre Regierungen dieses Recht auf illegitime Weise einschränken.
Der Erfolg der Populisten und die Kriminalisierung von Menschenrechtsaktivisten machen es immer schwieriger, jenen beizustehen, die bei uns Zuflucht suchen. Wir wollen dem neuen Jahr helfen, die Herausforderungen der Migration in Chancen zu verwandeln.
Viele Litauer reagierten auf eine Reihe von Flugblättern, in denen sie aufgefordert wurden, eine Petition zum Verbot des Baltic Pride 2019 zu unterzeichnen, indem sie Regenbogenherzen an die Organisatoren zurückschickten.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!