Ungarns neue Anti-Migrations-Gesetze sind Teil einer größeren Strategie von Premierminister Orbán, er möchte sich als Retter Europas Inszenieren und pfeift dabei auf Menschenrechte und Verfassungsgrundsätze.
In Bayern wurde das erste Sonderlager für Asylsuchende aus den Balkanstaaten eröffnet. Ziel ist eine schnelle Abschiebung. Asylanträge werden nur summarisch geprüft und es gibt kaum eine Chance auf Beratung und...
Zwanzig Nigerianische Frauen – Opfer von Menschenhändlern und deshalb Asylberechtigt – werden zurück in das Gebiet der Gewalt von Boko Haram abgeschoben, ungeachtet der rechtlichen Bemühungen, ihre Abschiebung...
In einem geschlossenen Lager für Immigranten werden in Italien dutzende Nigerianische Frauen, die Menschenhändlern zum Opfer gefallen sind, festgehalten. Ihnen droht die Abschiebung während sich lokale NGOs für ihre Freilassung einsetzen.
Trotz der Aufrufe des Bulgarian Helsinki Committee (BHC) und anderer bulgarischer Menschenrechtsorganisationen für ein Veto, hat der Präsident des Landes ein neues Gesetzt über die Nationalen Sicherheitskräfte durch...
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Der Generalsekretär des Europarats, Thorbjørn Jagland, wird Ungarns Premierminister Viktor Orbán zu den neuen, gestern in Kraft getretenen Anti-Migrantengesetzen befragen. Der Generalsekretär sagte, er sei besorgt,...
Die Mitglieder des Europäischen Parlaments begrüßen die neuen Vorschläge der Europäischen Kommission zum Umgang mit Flüchtlingen und wollen an Gesetzentwürfen für eine solide Migrations- und Asylpolitik arbeiten.
Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine Umfrage zu „Diskriminierung in Deutschland“ gestartet. Alle in Deutschland lebenden Menschen ab 14 Jahren können noch bis zum 30. November ihre selbst erlebten oder...
Ungarn muss endlich die Rechte von Geflüchteten respektieren! Wende Dich mit einem Brief an den Premierminister Ungarns und fordere gemeinsam mit uns einen menschlichen Umgang mit denen, die unsere Hilfe brauchen!
Der desaströse "War on Drugs" verursacht inakzeptable Kosten. Ein neuer parlamentarischer Bericht deckt auf, dass Italien jährlich über 1 Milliarde Euro Haftkosten wegen Drogendelikten aufbringt, 2013 betraf das...
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!