Seit die Spannungen zwischen der PKK und der türkischen Regierung wieder zugenommen haben, sind kurdische Gemeinschaften bedroht. Das Gebäude der Kurdischen Gemeinschaft Amsterdam (KGA) wurde letztes Wochenende zum...
Beinahe 28 Prozent aller Strafgefangenen in Bulgarien sagen aus, dass sie bei ihrer Verhaftung oder während der Haft von Polizisten misshandelt wurden.
Der dreizehn Jahre alte Gláucio und die achtzehn jährige Márcia dürfen bei ihrer Mutter in den Niederlanden bleiben, ihr Vater erhält jedoch keine Aufenthaltserlaubnis.
Volksverhetzung stoppen! Die Italienischen NGOs Carta di Roma und Articolo 21 haben eine Kampagne gestartet, um die Medien für das Thema Cyber-Rassismus zu sensibilisieren und alle Beteiligten dazu aufzufordern, das...
In Den Haag wollen die Grundschulen, ab sofort den 5. Dezember (Nikolaus) mit neutralen Figuren des "Zwarte Piet" feiern. Die 150 säkularen, protestantischen und katholischen Grundschulen der Stadt haben kollektiv...
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Die Spannungen in der Nähe des geschlossenen Grenzübergangs bei Röszke gehen weiter. Einige Flüchtlinge versuchen den Zaun zu durchbrechen während andere friedlich Protestieren. Selbstverständlich ist die Presse vor Ort, um zu berichten.
Ein kurzfristig eingereichter Vorschlag, weitere 120.000 Asylsuchende, die sich zurzeit in Italien, Griechenland und Ungarn aufhalten, unter den EU-Mitgliedsländern aufzuteilen, wurde am Donnerstag vom Europäischen Parlament angenommen.
Donald Tusk, der Präsident des Europarats hat die Staats und Regierungschefs der EU zu einem Sondergipfel am 23. September eingeladen. Laut Agenda soll sich auf eine finanzielle Unterstützung der „Frontstaaten“ der...
Am 11. September haben Männer und Frauen in ganz Italien barfuß ein Zeichen der Solidarität mit Migranten und Flüchtlingen gesetzt. Bereits wenige Tage später ist es schon wieder an der Zeit, die Schuhe auszuziehen...
Warum ist die Flüchtlingskrise Thema Nr. 1 in den Nachrichten? Was hat das mit Syrien zu tun? Was geht uns das überhaupt an? Dieses kurze Video erklärt, wie die Flüchtlingskrise entstanden ist, was getan wird und was nicht.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!