Die Polizei Mazedoniens setzte Tränengas gegen hunderte, größtenteils pakistanische Flüchtlinge ein, die am Mittwoch versuchten, auf ihrem Weg nach Nordeuropa von Griechenland nach Mazedonien zu gelangen.
Staatssekretär Klaas Dijkhoff will es den Flüchtlingen mal wieder zeigen. Fremde pauschal als potentiell straffällig diffamierend, droht er ihnen die Aufenthaltserlaubnis zu entziehen. Derzeit verliert ein...
Frauen- und Menschenrechtsorganisationen haben sich als CEDAW-Allianz formiert, um bis 2017 einen Alternativbericht zur Umsetzung der UN-Frauenrechtskonvention (CEDAW) in Deutschland zu erarbeiten. Der Deutsche...
Die Reform des Zugangs zum Rechtswesen kommt mit besorgniserregenden Maßnahmen daher, einschließlich: Abschaffung der unwiderlegbaren Annahme der Bedürftigkeit; mehr Kontrollen; und reduzierte Vergütung der pro-bono...
Die ungarische Staatsanwaltschaft muss Ermittlungen gegen 1.600 Facebook-Nutzer einleiten. Ursprünglich geht es bei der Affäre um den Beitrag eines anonymen Users, in dem er Korruptionsvorwürfe gegen Árpád Balázs, den...
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Ein Gericht in den Niederlanden verhängt für einen Mord eine 30 jährige Haftstrafe, weil es die Praxis der lebenslänglichen Haft für nicht vereinbar mit der Europäischen Menschenrechtskonvention hält.
Ein polnischer Mann, der seinen Therapeuten beschuldigt ihn vergewaltigt zu haben, legt vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte Berufung ein, nachdem polnische Gerichte seine Aussage als nicht vertrauenswürdig einstuften.
In Deutschland gelten seit Ende Oktober 2015 neue Gesetze im Asylrecht. In einer Serie von drei Artikeln sollen ausgewählte Änderungen vorgestellt werden und was es daran aus einer Grund- und Menschenrechtsperspektive zu diskutieren gibt.
Die Bewegung für eine Reform der Drogenpolitik in den Vereinigten Staaten hat mehrere wichtige Ziele erreicht. Was können wir in Europa davon lernen? Schau dir das Video von Drugreporter an!
Ein polnischer Journalist hatte einem Unternehmen einen Fragenkatalog geschickt. Dieses war der Ansicht, der Inhalt der Fragen schädige seinen Ruf und reichte eine Verleumdungsklage ein, obwohl der Artikel noch gar...
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!