Ein 34-jähriger Mann aus Eindhoven wurde für Menschenhandel zu drei Jahren Haft verurteilt. 2009 und 2010 hatte er drei Frauen schwer misshandelt. Er zwang eine holländische Frau im Sexgewerbe zu arbeiten und nahm ihr...
Unbekannte Angreifer zerschlugen die Fenster des 'Human Rights and Democracy House' in Belgrad. Human Rights House erklärte öffentlich, dass die Gewalt in der Gesellschaft zunimmt. Bis jetzt seien die Ziele Vertreter...
Schon viel zu lange zögert Italien bei der Erfüllung seiner Verpflichtung, Folter offiziell zu einem Verbrechen zu erklären. Bitte ruf Italien gemeinsam mit anderen EU-Bürgern dazu auf, dieses schreckliche Vergehen endlich offiziell zu kriminaliserien.
Nach den Wahlen im Dezember wurde am 13. Januar das neue spanische Parlament eröffnet. Die Volkspartei, welche die bisherige Regierung stellte, erhielt zwar die meisten Stimmen, verlor aber ihre absolute Mehrheit. In...
Über das neue Portal FragDenBundestag kann jeder Anfragen nach dem deutschen Informationsfreiheitsgesetz stellen, um wissenschaftliche Analysen des Bundestages zu erhalten. Die Analysen sind Gutachten, die...
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Der ungarische Rapper Dopeman machte sich nicht des Vandalismus schuldig, indem er 2013 auf einer Demonstration den Kopf von einer Statue Viktor Orbans trat. Das entschied jetzt ein ungarisches Gericht in erster...
Untersuchungen des Niederländischen Instituts für Menschenrechte zeigen, dass die Lohntabellen holländischer Hochschulen Lohnungleichheit fördern. Die Hochschulen verwenden mehr als 30 Lohnstandards, was zu...
Dem neuen Erlass über Polizeieinsätze in Polen gelingt es nicht seinen Zweck zu erfüllen, stattdessen weitet er die Überwachungsmöglichkeiten aus und schränkt das Recht auf Privatsphäre ein.
Obwohl insgesamt weniger Menschen nach Europa kommen, sind Tag für Tag etwa 2000 Menschen auf der Balkanroute unterwegs. Darunter viele Familien sagt der Fotograf Jan Zeman, der die Arbeit tschechischer Freiwilliger...
Die letzte Woche der Verhandlungen über ein transatlantisches Datentransfer-Abkommen hat begonnen und Vertreter Europas und der USA arbeiten eng zusammen, um die Sicherheit der Daten Europäischer Bürger zu...
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!