In Litauen gibt es immer noch keine Institution zur Regulierung genderbasierter diskriminierender und entwürdigender Informationen.
Weltweit geraten die Freiheiten unter Druck, heftiger als wir das in der gesamten vergangenen Generation erlebt haben, sagte Kenneth Roth, der Präsident von Human Rights Watch. "Europa ist in Panik geraten und die...
Ein Bewohner der Gemeinde Oss darf weiterhin den Wohnwagenstellplatz seiner verstorbenen Mutter mieten, mit dieser Entscheidung beendet ein Gericht die 'Ausmerzungspolitik' gegen Wohnwagenplätze in dem Gebiet.
Es gibt nur drei Ministerinnen in der neugewählten kroatischen Regierung. Mit nur drei Frauen auf Ministerposten im 'Sabor', dem kroatischen Parlament, folgt Kroatien, was Frauen in hohen politischen Ämtern angeht,...
Die holländische Hotline für Internetdiskriminierung MiND erhielt 2015 doppelt so viele Berichte wie 2014.Die meisten Berichte bezogen sich auf Diskriminierung aufgrund von Rasse (44 Prozent) und Religion (22...
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Arbeiter aus der Slowakei, Rumänien und Vietnam wurden gezwungen ohne Bezahlung 14 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zu schuften
Seit 9/11 ist das Niveau der Überwachung und der sozialen Kontrolle ins Groteske gewachsen und Tag für Tag strengen sich die Regierungen an, es durch neue Gesetze weiter zu verfestigen.
Das längst überfällige Gesetz zur Informationsfreiheit wird derzeit in der italienischen Regierung diskutiert, aber Organisationen der Zivilgesellschaft meinen, der aktuelle Text sei unzureichend und werde sich als nutzlos erweisen.
Entgegen allen Versprechungen, zivile Partnerschaften anzuerkennen, wurden wenige Fortschritte gemacht. Es ist an der Zeit, dass Italien aufwacht und LGBTI Rechte anerkennt.
Ein 34-jähriger Mann aus Eindhoven wurde für Menschenhandel zu drei Jahren Haft verurteilt. 2009 und 2010 hatte er drei Frauen schwer misshandelt. Er zwang eine holländische Frau im Sexgewerbe zu arbeiten und nahm ihr...
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!