Der Menschenrechtsausschuss des litauischen Parlaments muss sich wieder einmal mit einem Gesetzentwurf für ein umfassendes Abtreibungsverbot beschäftigen, dessen Initiatoren behaupten, christliche Werte zu vertreten und dabei die Menschenreche ignorieren.
Ein polnisches Landgericht hat den Freispruch grüner AktivistInnen bestätigt, die auf einem Transparent den Anker, ein Zeichen des polnischen Untergrundstaates im Zweiten Weltkrieg, verwendet hatten.
Laut einer aktuellen Umfrage sind die meisten Menschen in Litauen der Meinung, dass weibliche Opfer von Gewalt Hilfe erhalten sollten, aber auch, dass die Frauen oft selbst die Ursache der Gewalt sind.
Ein neuer Bericht des Europarates warnt vor zunehmenden Repressalien gegen den Zugang zu Abtreibung in einigen EU-Mitgliedstaaten. Europas wichtigste Menschenrechtsorganisation nannte den Trend "zutiefst beunruhigend"...
Die international erfolgreiche Kampagne #MeToo gegen Belästigung, ermutigte mehr als 600 Politikerinnen in Island, mit Anschuldigungen sexueller Belästigung an die Öffentlichkeit zu gehen. Island mit seinen 332.000...
Schweden und Dänemark führen die EU in Bezug auf die Gleichstellung der Geschlechter an, während Griechenland und Ungarn nach dem jüngsten Bericht des Europäischen Instituts für Gleichstellungsfragen ganz unten...
Liberties Mitglied the Helsinki Foundation for Human Rights warnt, dass Polen das Straßburger Urteile über den legalen Zugang zu Abtreibung nicht umsetzt.
Die Polnische Polizei hat am Mittwoch Razzien gegen Frauenorganisationen in Warschau, Danzig, Lodz und Zielona Góra durchgeführt. Das Women's Rights Center und Baba sind zwei Organisationen, die Opfern häuslicher...
Der Aletta Jacobs-Preis 2018 wird an Lilianne Ploumen, die niederländische Ministerin für Entwicklungszusammenarbeit, verliehen. Sie erhält die Auszeichnung wegen ihrer erfolgreichen Bemühungen um die Förderung von Frauen- und Mädchenrechten, so die Jury.
Ein globaler Fonds, der die Familienplanungshilfe aus den USA ersetzen soll, hat € 292 Mio. Euro gesammelt, so die scheidende niederländische Entwicklungsministerin Liliane Ploumen. Ihre Regierung hatte den Fonds im...