Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass NytEuropa nach der Zustimmung der diesjährigen Generalversammlung als neueste Mitgliedsorganisation der Civil Liberties Union for Europe (Liberties) beigetreten ist.
NytEuropa ist eine dänische Non-Profit-Organisation, die sich durch öffentliches Engagement, Interessenvertretung und Partnerschaften für ein nachhaltiges und demokratisches Europa einsetzt. Die Organisation arbeitet aus der Überzeugung heraus, dass die EU eine Schlüsselrolle bei der Sicherung einer grüneren, integrativeren und demokratischeren Zukunft spielt.
„Die Mitgliedschaft bei Liberties ist für uns von großer Bedeutung, da sie unserer Stimme in einem angesehenen Netzwerk für Menschenrechte mehr Gewicht verleiht, eine strategische Zusammenarbeit bei der Überwachung und Durchsetzung der Rechtsstaatlichkeit ermöglicht und unsere Fähigkeit stärkt, gemeinsame Werte grenzüberschreitend in die Tat umzusetzen. Mit unserem Beitritt zu Liberties bekräftigen wir, dass die Verteidigung der Grundfreiheiten nicht nur eine nationale Aufgabe, sondern eine kollektive europäische Verantwortung ist“, sagte Regitze H. Rohlfing, Co-Direktorin von NytEurope.
Mit dem Beitritt von NytEuropa vereint Liberties nun 24 Organisationen aus 21 EU-Mitgliedstaaten, die sich gemeinsam für die Verteidigung der Menschenrechte, der Rechtsstaatlichkeit, der Medienfreiheit und der demokratischen Teilhabe in ganz Europa einsetzen, darunter Belgien, Bulgarien, die Tschechische Republik, Kroatien, Dänemark, Estland, Frankreich, Deutschland, Ungarn, Italien, Irland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Rumänien, die Slowakei, Slowenien, Spanien und Schweden.
Liberties ist eine in Berlin ansässige Bürgerrechtsorganisation, die sich gemeinsam mit ihren Mitgliedern in Brüssel und in der gesamten EU engagiert. Wir veröffentlichen den umfassendsten unabhängigen Bericht zur Rechtsstaatlichkeit, zuletzt den Rechtstaatlichkeitsbericht 2025, sowie unseren jährlichen Pressefreiheitsbericht und führen führende Kampagnen zu digitalen Rechten, Wahlintegrität, politischer Werbung und Online-Datenschutz durch.