Liberties Liberties
Über Uns
Organisation Unser Vorstand unser Team Unser Netzwerk Vacancies
Unsere Arbeit
Technologie & Rechte Demokratie & Gerechtigkeit EU-Beobachtung Training & Coaching Reports & Papers
Mitmachen
Artikel
Kontakt
Suche
German (de) English (en) Spanish (es) French (fr) Italian (it) Polish (pl)
spenden

Filter

Themen
Privacy Artificial Intelligence Free Speech Surveillance
Populism Protests Free Courts Media Freedom NGO Rights
Advisory
Strategic Communications Values-based Framing
'Tags'
Was ist EU Watch

Wir drängen die EU, ihre Macht und ihren Einfluss auf Regierungen und Tech-Unternehmen zu nutzen, um unsere Grundrechte zu schützen. Hier erfährst du, warum und wie wir das tun.

November 10, 2020 • LibertiesEU
EU-Kommission räumt größere Transparenz bei Urheberrechtsrichtlinie ein.

Die Europäische Kommission hat der Forderung von Liberties nach mehr Transparenz zugestimmt und sich bereit erklärt, den Entwurf der Richtlinien zur Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie mit den Mitgliedern des Stakeholder-Dialogs zu teilen.

Recht auf freie Meinungsäußerung , Freie Rede , #copyright , Urheberrecht
Februar 18, 2020 • LibertiesEU
Das sagt man nicht: Speechbag - Episode 3

Ist doch toll, wenn Du online sehen und sagen darfst was Du willst, oder? Das sollte doch Dir überlassen bleiben, oder nicht?

online , #copyright , Urheberrecht , copyright
Januar 21, 2020 • LibertiesEU
Wir brauchen mehr Transparenz in der Copyright-Debatte

Die Europäische Kommission muss bei der Erstellung von Leitlinien für die Umsetzung der neuen Urheberrechtsrichtlinie auf vollkommene Transparenz achten, denn es geht um nichts Geringeres als den Schutz der Grundrechte.

upload filter , Digitale Rechte , copyright , Urheberrecht
Januar 14, 2020 • LibertiesEU
Akademiker fordern Schutzmaßnahmen gegen Überfilterung im Urheberrecht

Eine Reihe von Urheberrechtsexperten fordert die politischen Entscheidungsträger auf, Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um sicherzustellen, dass die Durchsetzung der EU-Urheberrechtsrichtlinie die Nutzer nicht übermäßig einschränkt.

copyright , Urheberrecht , Europäische Union , Filterung
November 12, 2019 • LibertiesEU
Urheberrechts-Dialog: Ein Ausgleich zwischen Geistigem Eigentum und Menschenrechten

Die Europäische Kommission hat einen Dialog mit Interessenvertretern organisiert, um die besten Praktiken für die Zusammenarbeit zwischen Anbietern von Online-Content-Sharing-Diensten und Rechteinhabern zu erörtern. Auch Liberties wurde eingeladen.

Meinungsfreiheit , Europäische Union , copyright , Urheberrecht
Oktober 23, 2019 • LibertiesEU
Die Urheberrechtsrichtlinie kommt, aber der Kampf gegen Upload-Filter geht weiter.

Das EU-Parlament hat die Urheberrechtsverordnung verabschiedet, um Urhebern eine angemessene Vergütung ihrer Arbeiten zu ermöglichen, aber ein umstrittener Teil des Gesetzes bedroht die freie Meinungsäußerung und das freie, offene Internet in Europa.

Digitale Rechte , Artikel 13 , Zensur , Internetfreiheit , freie Meinungsäußerung , copyright , Urheberrecht
März 26, 2019 • LibertiesEU
EU-Urheberrechtsverordnung - eine Bedrohung für die freie Meinungsäußerung

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU-Institutionen endlich auf die neue europäische Urheberrechtsverordnung geeinigt. Ist Sie eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit? Wird es Upload-Filter geben? Wir fassen zusammen.

upload filter , internetfilter , Recht auf freie Meinungsäußerung , Urheberrecht , copyright
Februar 22, 2019 • LibertiesEU
Durchbruch in Urheberrechtsverhandlungen verschlimmert Artikel 13.

Obwohl sich die Hälfte der EU-Staaten zunächst weigerte, den Kompromissvorschlag der rumänischen Präsidentschaft für den Entwurf einer Urheberrechtsrichtlinie anzunehmen, birgt ein jetzt gefundener neuer Kompromiss erneut die Gefahr der Zensur.

freie Meinungsäußerung , Zensur , trialog , Artikel 13 , copyright , Urheberrecht
Februar 07, 2019 • LibertiesEU
Selbst der Kreativsektor lehnt die EU-Pläne zum Schutz des Urheberrechts ab

In einem von verschiedenen Organisationen des Kreativsektors unterzeichneten offenen Brief, erheben diese die Forderung, die Gespräche über Artikel 13 auszusetzen, um eine bessere Lösung zu finden.

Digitale Rechte , Recht auf freie Meinungsäußerung , Urheberrecht , copyright
Januar 18, 2019 • LibertiesEU
Mehr Berichte anzeigen
Datenschutz Nutzungsbedingungen
Ringbahnstraße 16-18-20. 3. Stock, 12099 Berlin, Deutschland
info (at) liberties.eu
press (at) liberties.eu

Creative Commons