Die rumänische Datenschutzbehörde hat Journalisten, die einen Artikel über einen Korruptionsfall verfasst hatten, befragt und um Informationen gebeten, die die Quellen des Artikels offenlegen könnten.
Kennst du die 7 Grundprinzipien der Datenschutz-Grundverordnung und weißt du, warum sie so wichtig sind? Hier erfährst du, was wir alle über diese Grundsätze wissen sollten.
In einem neuen Strategiepapier für europäische Entscheidungsträger plädiert Liberties dafür, die Methoden des politischen Online-Targetings auf ein Minimum zu beschränken, um zu gewährleisten, dass Wahlen frei und fair bleiben.
Eine monatliche Zusammenfassung der Arbeit von Liberties: Freie Meinungsäußerung und Privatsphäre sind bedroht, der Entwurf des AI-Gesetzes droht eine verpasste Gelegenheit zu werden und die EU-Regierungen schwächen die Anti-SLAPP-Richtlinie
Liberties hat in ganz Europa eine Reihe von Beschwerden organisiert, um die nationalen Datenschutzbehörden auf die Risiken der verhaltensorientierten Werbung aufmerksam zu machen. Reiche auch Du eine Beschwerde ein, um die Privatsphäre aller zu schützen!
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Nur noch vier Monate bis zum Ablauf der Frist und bisher haben erst zwei Länder die neuen Datenschutzbestimmungen der EU in nationales Recht umgesetzt. Wir erklären warum das für die Bürger und nicht nur für Unternehmen wichtig ist.
Liberties hat ein Strategiepapier (Policy Paper) zur Regulierung des Mikortargeting in der politischen Werbung veröffentlicht, das Lösungen für die Problem aufzeigen will, welche dadurch in unserem Online-Ökosystem ausgelöst werden.
Während die EU und die USA eine Überarbeitet Version der Safe Harbor Vereinbarung verhandeln, bezweifeln zivilgesellschaftliche Gruppen, dass diese Ausreichen werden.
Zum zweiten Mal führt Liberties eine Aktion gegen die DSGVO-Verstöße der Adtech-Industrie an. Auf Grundlage neuer Beweise drängen die eruopäischen Mitglieder und Partner von Liberties ihre nationalen Datenschutzbehörden, Rechtsverletzungen zu unterbinden.
Die Kommission hat versprochen, bis Ende März den Richtlinienentwurf zu veröffentlichen. Vier Monate später ist immer noch nichts passiert, obwohl die EU-Mitgliedstaaten bereits begonnen haben, die Urheberrechtsrichtlinie zu harmonisieren.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!