Die neueste Version des Weißbuchs der Europäischen Kommission zur AI enthält kein vorübergehendes Verbot der KI-Gesichtserkennung mehr.
Regierungen und Unternehmen nutzen künstliche Intelligenz, um Entscheidungen von erheblicher Tragweite zu treffen. Zu unserem Schutz und damit wir diese Technologie ohne Manipulation oder Vorurteile nutzen können, muss KI reguliert werden.
Eine monatliche Zusammenfassung der Arbeit von Liberties: Politiker drängen auf Zugang zu unseren sensiblen Daten, die EU macht einen Rückzieher beim Defence of Democracy-Paket und die ersten Gewinner unseres Campaign Accelerators stehen fest.
Ein Bürgermeister aus Belgien wird wegen seines Protestes gegen eine Deportation an Bord eines Flugzeugs angeklagt. Die Menschenrechtsliga meint, Beispiele friedlicher Meinungsäußerung wie dieser sollten nicht bestraft werden.
Eine monatliche Zusammenfassung der Arbeit von Liberties: Bürgerlicher Online-Raum in Gefahr, datenschutzfreundlichere politische Werbung und ist es gefährlich, in Deutschland zu protestieren?
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Im tschechischen Bildungssystem ist der ungleiche Zugang zu Bildung für Roma-Kinder ein tiefsitzendes Problem. Wird die neue Gesetzgebung Änderung bringen?
Ein monatlicher Überblick über die Arbeit von Liberties: Erstaunliche Diskrepanzen im EU-Rechtsstaatlichkeitsbericht, verwässerte Anti-SLAPP-Richtlinie und Schlupflöcher im AI Act machen die Menschenrechte angreifbar.
Die Rechte migrantischer Kinder und ihrer Familien sind in der Tschechischen Republik nur unzureichend geschützt. Freiwillige müssen die Defizite des Staates bei der Fürsorge ausgleichen.
Eine monatliche Zusammenfassung der Arbeit von Liberties: Wie man nicht über den Klimawandel sprechen sollte, verschiedene Arten von Aktivismus und warum unser Recht auf Privatsphäre wichtiger ist denn je.
Eine monatliche Zusammenfassung der Arbeit von Liberties: Freie Meinungsäußerung und Privatsphäre sind bedroht, der Entwurf des AI-Gesetzes droht eine verpasste Gelegenheit zu werden und die EU-Regierungen schwächen die Anti-SLAPP-Richtlinie
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!