Die arbeite an einem neuen Zensurgesetz. Tritt es in Kraft, werden die Inhalte, die wir im Internet teilen wollen, im Namen des Urheberrechtsschutzes von Algorithmen gefiltert und unterdrückt. Schicke den Europaparlamentariern unsere Kampagnen E-Mail!
Dies ist der offene Brief von 57 Unterzeichnern, in dem die politischen Entscheidungsträger der EU aufgefordert werden, Artikel 13 des neuen Vorschlags zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt zu streichen.
Bei der Debatte um eine Reform des Urheberrechts konnte im Europäischen Parlament ein wichtiger Etappensieg für das Recht auf freie Meinungsäußerung errungen werden. Trotzdem bleiben noch viele Fallgruben bestehen.
Die Mitglieder des Rechtsausschusses haben die E-Mails von über 30.000 EU-Bürgerinnen und Bürgern ignoriert und beschlossen, eine Verordnung durchziehen, die das Internet, wie wir es kennen, verändern wird.
Die Abgeordneten des Europa-Parlaments haben den Vorschlag zur Urheberrechtsrichtlinie abgelehnt. Bis September soll jetzt anstelle der vorgeschlagenen Upload-Filterung eine Lösung gefunden werden, die das Recht auf freie Meinungsäußerung schützt.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
Wir haben
► Den größten Fonds für Demokratieinitiativen in der EU geschaffen
► Neue Befugnisse geschaffen, um Autokraten die EU
► Finanzierung zu entziehen
► neue EU-Regeln verfasst, um Journalisten und Aktivisten vor Scheinklagen zu schützen
► Über 400 Menschenrechtsverteidiger/innen ausgebildet, um die Kampagnen, die dir am Herzen liegen, zu unterstützen.
Wenn viele sich zusammenschließen, besiegen wir die wenigen, die denken, sie hätten die ganze Macht. Schließ dich uns an, es geht um Rechte für uns alle.
In einem von verschiedenen Organisationen des Kreativsektors unterzeichneten offenen Brief, erheben diese die Forderung, die Gespräche über Artikel 13 auszusetzen, um eine bessere Lösung zu finden.
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich die EU-Institutionen endlich auf die neue europäische Urheberrechtsverordnung geeinigt. Ist Sie eine Bedrohung für die Meinungsfreiheit? Wird es Upload-Filter geben? Wir fassen zusammen.
Der Rechtsausschuss des Europäischen Parlaments hat dem Recht auf freie Meinungsäußerung einen schweren Schlag versetzt, indem er für die Annahme von Artikel 13 der Urheberrechtsrichtlinie gestimmt hat.
Wir drängen die EU, ihre Macht und ihren Einfluss auf Regierungen und Tech-Unternehmen zu nutzen, um unsere Grundrechte zu schützen. Hier erfährst du, warum und wie wir das tun.
Sie bekommen die neuesten Berichte vor allen anderen!
Sie können miterleben, wie wir uns für Deine Rechte einsetzen!
Sie werden sehen, was wir erreicht haben!