Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat Italien erneut für schuldig befunden, gegen Artikel 3 der Menschenrechtskonvention verstoßen zu haben, der Folter und unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe verbietet.
Immer wieder muss sich Italien vor dem Gerichtshof in Straßburg für Folterfälle rechtfertigen. Wird die Regierung ihre Lektion endlich lernen und das Verbrechen der Folter in sein Strafrecht aufnehmen?
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat das Angebot der Regierung Renzi abgelehnt, Entschädigungszahlungen an die beiden Insassen des Gefängnisses von Asti zu zahlen, dieOpfer von Folter durch die Polizei...
Schon viel zu lange zögert Italien bei der Erfüllung seiner Verpflichtung, Folter offiziell zu einem Verbrechen zu erklären. Bitte ruf Italien gemeinsam mit anderen EU-Bürgern dazu auf, dieses schreckliche Vergehen endlich offiziell zu kriminaliserien.
1,5 Millionen, das ist die Gesamtsumme, die Italien seinen vielen Folteropfern zahlen wird. Wie lange sollen wir warten, bis ein neues Anti-Folter Gesetz verabschiedet wird?
Schon viel zu lange hat Italien seine Verpflichtung, rechtlich gegen Folter vorzugehen, vernachlässigt und das obwohl die Pflicht, Folter als Verbrechen einzustufen, in verschiedenen internationalen Verträgen eindeutig festgeschrieben ist.